0
Journalisten
Angebote für

Journalistinnen und Journalisten

Journalismus ist definitiv kein 0815-Job, kein Beruf, in dem Langeweile droht. Journalistinnen und Journalisten arbeiten an vielfältigen Themen, und dies mit hohem Sachverstand und fundiertem Handwerk. Sie sind unabhängig und wehren Einflussversuche ab. Sie informieren, gewichten, berichten, recherchieren, ordnen ein – und leisten so einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren einer Demokratie. Am MAZ werden sie für diese verantwortungsvolle und zugleich attraktive Tätigkeit aus- und weitergebildet.

Das Journalismusverständnis am MAZ

Journalismus, wie er am MAZ gelehrt wird, beruht auf klaren Prinzipien und Anforderungen: Er ist unabhängig, wahrhaftig, relevant, kritisch, fair und attraktiv – Prinzipien, die für die zwei Jahre dauernde Diplomausbildung Journalismus und einen eintägigen Kurs gleichermassen gelten. Die Dozentinnen und Dozenten sind aktiv in schweizerischen und ausländischen Zeitungs-, Online-, Radio-, Fernseh- und Bildredaktionen tätig oder als Selbstständige im Journalismus unterwegs. Sie geben am MAZ nicht nur ihr Wissen weiter, sondern teilen auch ihre Erfahrungen mit den Studierenden.

Mit Weiterbildungen bereit für Veränderungen

CAS-Studiengänge, Kompaktkurse oder Einzelkurse zu allen gefragten Kompetenzen: Das Weiterbildungsangebot für Journalistinnen und Journalisten am MAZ ist umfassend. Die Gruppen jedoch nicht. Denn wir streben einen praxisnahen höchstmöglichen Erkenntnisgewinn an, und deshalb arbeiten wir in kleinen, interdisziplinären Gruppen.

111 Treffer
JournalismusGrundlagen

Titel setzen – Grundlagen

Lernen Sie die elegante Kunst des Titelns – vom Experten der Verdichtung. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • August 2023
  • August 2023
JournalismusGrundlagen

Medienethik – Grundlagen

Ethische Kriterien und eine klare Methodik führen zu einer glaubwürdigen Haltung. 3 Tage.
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • August 2023
  • September 2023
JournalismusVertiefung

Leadership – Finanzen und Controlling

Verhandeln über Budgets und Sparpläne ist nicht Pokern.Wer sich auskennt, erreicht etwas.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • August 2023
JournalismusVertiefung

CAS Datenjournalismus

Dem Datenjournalismus gehört die Zukunft. Gut darin ist, wer programmieren kann. 20 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • September 2023
KommunikationVertiefung

CAS Communications & Media Relations

Kommunikations- und Medienfit in 18 Kurstagen.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • September 2023
  • Februar 2024
JournalismusGrundlagen

Audio – Radio: Erfolgreich sein auf Social Media

Der treffende Inhalt im passenden Kanal. Mit Social Apps mehr Reichweite erzielen. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • September 2023
JournalismusGrundlagen

Redaktionsmanagement – Führen in den Medien

Im Redaktionsmanagement erwerben Sie in 9 Tagen grundlegende Führungsmethoden und -skills.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • September 2023
  • Januar 2024
JournalismusGrundlagen

Auslandjournalismus – Grundlagen

Wie arbeitet ein/e Korrespondent/in? Lernen Sie die Grundlagen des Auslandjournalismus. 3 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • September 2023
JournalismusGrundlagen

Ausland-Stages

Die MAZ-Stages fordern Sie. Doch Sie werden mit einmaligen Erfahrungen belohnt.
Lesen
TOP