0
Journalisten
Angebote für

Journalistinnen und Journalisten

Journalismus ist definitiv kein 0815-Job, kein Beruf, in dem Langeweile droht. Journalistinnen und Journalisten arbeiten an vielfältigen Themen, und dies mit hohem Sachverstand und fundiertem Handwerk. Sie sind unabhängig und wehren Einflussversuche ab. Sie informieren, gewichten, berichten, recherchieren, ordnen ein – und leisten so einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren einer Demokratie. Am MAZ werden sie für diese verantwortungsvolle und zugleich attraktive Tätigkeit aus- und weitergebildet.

Das Journalismusverständnis am MAZ

Journalismus, wie er am MAZ gelehrt wird, beruht auf klaren Prinzipien und Anforderungen: Er ist unabhängig, wahrhaftig, relevant, kritisch, fair und attraktiv – Prinzipien, die für die zwei Jahre dauernde Diplomausbildung Journalismus und einen eintägigen Kurs gleichermassen gelten. Die Dozentinnen und Dozenten sind aktiv in schweizerischen und ausländischen Zeitungs-, Online-, Radio-, Fernseh- und Bildredaktionen tätig oder als Selbstständige im Journalismus unterwegs. Sie geben am MAZ nicht nur ihr Wissen weiter, sondern teilen auch ihre Erfahrungen mit den Studierenden.

Mit Weiterbildungen bereit für Veränderungen

CAS-Studiengänge, Kompaktkurse oder Einzelkurse zu allen gefragten Kompetenzen: Das Weiterbildungsangebot für Journalistinnen und Journalisten am MAZ ist umfassend. Die Gruppen jedoch nicht. Denn wir streben einen praxisnahen höchstmöglichen Erkenntnisgewinn an, und deshalb arbeiten wir in kleinen, interdisziplinären Gruppen.

111 Treffer
JournalismusVertiefung

Leadership – Projekte agil steuern

Planen, steuern und justieren ist zentral. Bis zum Ende - und zum nächsten Projekt.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • November 2023
JournalismusGrundlagen

Teasing und Backselling am Radio – Grundlagen

Effizienteres Teasing und Backselling: So bleiben die Leute länger dran. 1 Tag
Buchen
Nächste Durchführungen
  • November 2023
JournalismusGrundlagen

Inlandjournalismus – Grundlagen

Wie arbeitet ein Inlandressort? Politiker, Lobbyisten und Redaktor/innen erklären. 3 Tage.
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • November 2023
  • Dezember 2023
JournalismusGrundlagen

Satire, Kolumne, Glosse – Grundlagen

Auf zum journalistischen Doppel-Flip! Sie dürfen alles - nur nicht langweilen. 2 Tage
Buchen
Nächste Durchführungen
  • November 2023
JournalismusMasterclass

Food-Journalismus mit Biss und Würze - Masterclass

Über Essen und Trinken schreiben – auf die richtigen Zutaten kommt es an. 2 Tage
Buchen
Nächste Durchführungen
  • November 2023
JournalismusGrundlagen

Datenjournalismus – Grundlagen

Was bringt Datenjournalismus ausser Arbeit? Gute Geschichten - mit wenig Aufwand. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • November 2023
  • Februar 2024
JournalismusGrundlagen

Interview im Sportjournalismus - Vertiefung (Text)

Mehr als «Wie fühlen Sie sich jetzt?» So gelingen gute Interviews im Sport. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • Dezember 2023
JournalismusGrundlagen

Radio-Reportage – Grundlagen

Reportagen: Mit wenig Zeitaufwand zu mehr Abwechslung auf dem Sender. 2 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • Dezember 2023
JournalismusVertiefung

Der eigene Stil am Mikrofon – Vertiefung

Mit diesem Kurs werden Sie fit und professionell für Ihren Einsatz am Mikrofon. 2 Tage.
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • Dezember 2023
TOP