Moderieren heisst Geschichten erzählen – im Podcast, im Radio – mit einem persönlichen Touch des Moderators, der Moderatorin. Damit die Geschichten funktionieren, müssen wir uns fragen: Wie beginnen wir einen Break? Wie hören wir auf? Wie geben wir unserer Moderation Kontinuität?
Im Mittelpunkt stehen Moderationen in Begleitprogrammen, Infomagazinen. Podcasts.
Dieser Kurs hat zum Ziel, dass Sie als Audio-Persönlichkeit wachsen und man Ihnen gerne zuhört. Im Zentrum stehen Stimme, Auftritt, Botschaft. Wir hören genau hin und erkennen, was es für eine gute Moderation braucht.
Der Kurs eignet sich auch für Moderatorinnen und Moderatoren mit Erfahrung, da die Teilnehmenden auch individuell gecoacht werden.
- Studierende der Diplomausbildung (DAJ)
- Moderatorinnen und Moderatoren
- Redaktorinnen und Redaktoren
Nach diesem Kurs
- wissen Sie, was eine gute Moderation ausmacht
- wissen Sie, nach welchen Kriterien eine Moderation funktioniert
- kennen Sie Tipps und Lösungsansätze, um die eigene Moderation zu verbessern
- wissen Sie, wie die Sendung «im Fluss» bleibt, ohne dass die Hörerinnen und Hörer wegbrechen
- Theoretische Grundlagen werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft
- Arbeiten in Kleingruppen
- Arbeit mit eigenen Beispielen
- individuelles Feedback/Coaching
eigene Hörbeispiele aus dem Alltag (Radio-Moderationen, Podcast-Moderationen u.ä.)
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 25.09.2023 - Mi. 27.09.2023
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Audio-Moderation - Grundlagen, Mo. 25.09.2023 09:15 bis 16:45
- Audio-Moderation - Grundlagen, Di. 26.09.2023 09:15 bis 16:45
- Audio-Moderation - Grundlagen, Mi. 27.09.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Dozierende
-
- Michael Lehner, Inhaber, Michael Lehner Coaching GmbH
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Nur noch wenige Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J115891
- Administration und Auskünfte
-
Noreen Koch, noreen.koch@maz.ch, +41 41 226 33 43
Simon Leu, simon.leu@maz.ch, +41 41 226 33 38 - Kosten
-
CHF 1'950.-Journalistinnen und Journalisten profitieren von einem reduzierten Preis von CHF 1'500.- Im Anmeldeprozess ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.