0
Journalismus – Grundlagen

Audio-Moderation – Grundlagen

Nach diesem Workshop werden Sie anders tönen und man wird Ihnen gerne zuhören, weil Sie wissen, wie eine gute Moderation aufgebaut sein sollte und nach welchen Kriterien sie funktioniert.

Moderieren heisst Geschichten erzählen – im Podcast, im Radio – mit einem persönlichen Touch des Moderators, der Moderatorin. Damit die Geschichten funktionieren, müssen wir uns fragen: Wie beginnen wir einen Break? Wie hören wir auf? Wie geben wir unserer Moderation Kontinuität? 

Im Mittelpunkt stehen Moderationen in Begleitprogrammen, Infomagazinen. Podcasts. 

Dieser Kurs hat zum Ziel, dass Sie als Audio-Persönlichkeit wachsen und man Ihnen gerne zuhört. Im Zentrum stehen Stimme, Auftritt, Botschaft. Wir hören genau hin und erkennen, was es für eine gute Moderation braucht. 

Der Kurs eignet sich auch für Moderatorinnen und Moderatoren mit Erfahrung, da die Teilnehmenden auch individuell gecoacht werden.

Testimonial
Für Radio-Neulinge wie auch für Radio-Dinosaurier. Einfach super!
Tim Eggimann, Moderator, Radio Sunshine
Testimonial
Auch wenn es Moderations-Grundlagen heisst, kann ein Moderator mit mehreren Jahren an Erfahrung viel Neues mitnehmen.
Marco Zibung, Moderator, Radio Pilatus
Kursleiter und Coach Michael Lehner: «Packende Moderation kann man lernen!»
Das Bild zeigt Training und Feedback im MAZ Radio-Studio mit Dozent Michael Lehner.
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Simon Leu
Audio | Radio-Lehrgang
Administration
Noreen Koch
Kursadministration Angebote Journalismus
TOP