0
Journalisten
Angebote für

Journalistinnen und Journalisten

Journalismus ist definitiv kein 0815-Job, kein Beruf, in dem Langeweile droht. Journalistinnen und Journalisten arbeiten an vielfältigen Themen, und dies mit hohem Sachverstand und fundiertem Handwerk. Sie sind unabhängig und wehren Einflussversuche ab. Sie informieren, gewichten, berichten, recherchieren, ordnen ein – und leisten so einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren einer Demokratie. Am MAZ werden sie für diese verantwortungsvolle und zugleich attraktive Tätigkeit aus- und weitergebildet.

Das Journalismusverständnis am MAZ

Journalismus, wie er am MAZ gelehrt wird, beruht auf klaren Prinzipien und Anforderungen: Er ist unabhängig, wahrhaftig, relevant, kritisch, fair und attraktiv – Prinzipien, die für die zwei Jahre dauernde Diplomausbildung Journalismus und einen eintägigen Kurs gleichermassen gelten. Die Dozentinnen und Dozenten sind aktiv in schweizerischen und ausländischen Zeitungs-, Online-, Radio-, Fernseh- und Bildredaktionen tätig oder als Selbstständige im Journalismus unterwegs. Sie geben am MAZ nicht nur ihr Wissen weiter, sondern teilen auch ihre Erfahrungen mit den Studierenden.

Mit Weiterbildungen bereit für Veränderungen

CAS-Studiengänge, Kompaktkurse oder Einzelkurse zu allen gefragten Kompetenzen: Das Weiterbildungsangebot für Journalistinnen und Journalisten am MAZ ist umfassend. Die Gruppen jedoch nicht. Denn wir streben einen praxisnahen höchstmöglichen Erkenntnisgewinn an, und deshalb arbeiten wir in kleinen, interdisziplinären Gruppen.

115 Treffer
JournalismusGrundlagen

Selbstorganisation – Burnout vermeiden

Wer auf Warnsignale achtet, vermeidet das Burnout. 2 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
JournalismusVertiefung

Leadership – Changemanagement

Erst bei Veränderungen im Betrieb zeigt sich das wahre Gesicht einer guten Führungskraft
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
  • ‎April‎ ‎2024
JournalismusGrundlagen

Verifikation von Fakten – Grundlagen

Posts, Bilder, Videos verifizieren – eine Grundlagenkompetenz im Online-Zeitalter. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
  • ‎Oktober‎ ‎2023
JournalismusGrundlagen

Karriereplanung im Journalismus – Grundlagen

Der Laufbahn neuen Schwung geben: Inputs, Gäste und Feedback zum Bewerbungsdossier. 2 Tage
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
JournalismusVertiefung

Audio-Podcast – Sounddesign

Sounddesign: Wie Ihr Podcast den richtigen Ton trifft. Mit Preisträger Simon Meyer.
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
  • ‎Juni‎ ‎2024
JournalismusGrundlagen

Community Management – Grundlagen

Aus dem Publikum eine engagierte Community machen – Ansätze, Rezepte und Tipps. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
  • ‎August‎ ‎2023
JournalismusVertiefung

Schreibwerkstatt mit Sacha Batthyany

Schreiben, was das Zeug hält. Und dabei zur eigenen Sprache finden. 3 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
JournalismusGrundlagen

MAZ-Lokal­journalismustag

Was ihn unverzichtbar macht - und wie man mit wenig Geld guten Lokaljournalismus macht.
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juni‎ ‎2023
JournalismusGrundlagen

Sportjournalismus – Grundlagen Berichterstattung

Achtung, Abseitsfalle! Für einen Sportjournalismus jenseits der Klischees. 2 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Juli‎ ‎2023
TOP