0
Journalisten
Angebote für

Journalistinnen und Journalisten

Journalismus ist definitiv kein 0815-Job, kein Beruf, in dem Langeweile droht. Journalistinnen und Journalisten arbeiten an vielfältigen Themen, und dies mit hohem Sachverstand und fundiertem Handwerk. Sie sind unabhängig und wehren Einflussversuche ab. Sie informieren, gewichten, berichten, recherchieren, ordnen ein – und leisten so einen wesentlichen Beitrag zum Funktionieren einer Demokratie. Am MAZ werden sie für diese verantwortungsvolle und zugleich attraktive Tätigkeit aus- und weitergebildet.

Das Journalismusverständnis am MAZ

Journalismus, wie er am MAZ gelehrt wird, beruht auf klaren Prinzipien und Anforderungen: Er ist unabhängig, wahrhaftig, relevant, kritisch, fair und attraktiv – Prinzipien, die für die zwei Jahre dauernde Diplomausbildung Journalismus und einen eintägigen Kurs gleichermassen gelten. Die Dozentinnen und Dozenten sind aktiv in schweizerischen und ausländischen Zeitungs-, Online-, Radio-, Fernseh- und Bildredaktionen tätig oder als Selbstständige im Journalismus unterwegs. Sie geben am MAZ nicht nur ihr Wissen weiter, sondern teilen auch ihre Erfahrungen mit den Studierenden.

Mit Weiterbildungen bereit für Veränderungen

CAS-Studiengänge, Kompaktkurse oder Einzelkurse zu allen gefragten Kompetenzen: Das Weiterbildungsangebot für Journalistinnen und Journalisten am MAZ ist umfassend. Die Gruppen jedoch nicht. Denn wir streben einen praxisnahen höchstmöglichen Erkenntnisgewinn an, und deshalb arbeiten wir in kleinen, interdisziplinären Gruppen.

Mich interessiert…
104 Treffer
JournalismusGrundlagen

Ausland-Stages

Die MAZ-Stages fordern Sie. Doch Sie werden mit einmaligen Erfahrungen belohnt.
Buchen
Nächster Infoanlass
  • ‎Di., ‎27‎.‎02‎.‎2024
JournalismusGrundlagen

Datenjournalismus – Grundlagen

Was bringt Datenjournalismus ausser Arbeit? Gute Geschichten – mit wenig Aufwand. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Februar‎ ‎2024
  • ‎April‎ ‎2024
JournalismusGrundlagen

Diplomausbildung Journalismus (DAJ)

Die Diplomausbildung Journalismus ist der Königsweg in den Journalismus. 90 Tage.
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎März‎ ‎2024
JournalismusGrundlagen

Reportage – Grundlagen (Text)

Schreiben Sie so, dass man beim Lesen das Gefühl hat: Das ist wie Kino. 4 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎März‎ ‎2024
JournalismusVertiefung

Leadership – Produktinnovation

Neue Ideen braucht der Journalismus - willkommen im Labor der HSG.
Letzte Plätze!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎März‎ ‎2024
  • ‎April‎ ‎2025
JournalismusGrundlagen

Video mit dem Smartphone produzieren – Grundlagen

Filmen, schneiden und vertonen mit dem Smartphone: Holen Sie sich das Rüstzeug. (1 Tag)
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎März‎ ‎2024
  • ‎Juni‎ ‎2024
JournalismusGrundlagen

Fotografie im Lokaljournalismus – Grundlagen

Ein Kurs für erkennbar bessere Bilder und ein geschärftes Urteilsvermögen. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎März‎ ‎2024
  • ‎November‎ ‎2024
JournalismusMasterclass

Literarisch schreiben mit Seraina Kobler

Diese Masterclass verbreitet Lust aufs Schreiben. Und einiges mehr. 3 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎März‎ ‎2024
JournalismusGrundlagen

Medienrecht – Grundlagen II

Medienrecht handfest: Ansprüche kennen und Grenzen respektieren. Teil II. 2 Tage.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎März‎ ‎2024
  • ‎März‎ ‎2024
TOP