Medienethik – Grundlagen
-
Kosten
CHF 1'590.00
(Kurspreis Journalist:innen)
Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen». -
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Themen
Fachwissen, Medienrecht und -ethik, Recherche
Medien und Medienschaffende leiden unter mangelnder Glaubwürdigkeit und Wertschätzung. Ganz unschuldig sind sie daran nicht. Allzu kurz kommt im Alltag das Nachdenken über die eigene Arbeit und deren Wirkung.
Medienethik fordert zugleich Respekt vor dem Privatleben und Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit, sie verlangt Quellenprüfung und Recherche mit lauteren Methoden.
Im Ethikkurs diskutieren Sie strukturelle und persönliche Leitplanken, hinterfragen die eigene Haltung und erlernen eine Methodik, die es erlaubt, auch in der Hektik des Arbeitsalltags die ethischen Werte nicht aus den Augen zu verlieren. Und so glaubwürdigen Journalismus zu betreiben.
Im Kurs analysieren Sie eigene und fremde Beispiele, lernen aber auch den Journalistenkodex des Presserates und seine wichtigsten Entscheidungen kennen. Damit entwickeln Sie die Kompetenz, medienethische Fragen reflektiert zu beantworten.
- Studierende der Diplomausbildung (DAJ)
- Gäste aus dem Journalismus
Nach diesem Kurs
- erkennen Sie medienethische Fragestellungen in der journalistischen Praxis
- kennen Sie die wichtigsten Kriterien der Medienethik und eine klare Prüfmethodik
- können Sie heikle Fälle beurteilen und die Normen von Institutionen der Selbstkontrolle (v.a. des Presserats) anwenden
- können Sie zwischen der eigenen Verantwortung (individualethischer Ansatz) und dem Einfluss der Infrastrukturen auf das journalistische Handeln (organisationsethischer Ansatz) unterscheiden.
- Theoretische Grundlagen werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft
- Arbeiten in Kleingruppen
- Arbeit mit eigenen Beispielen
- Vergleich gelungener und weniger gelungener Beispiele
- Gäste
- Laptop
- Handy
- eigene Fallbeispiele
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung