0
Journalismus – Grundlagen

VJ-Lehrgang

Als VJ müssen Sie Vieles auf einmal können: Die Kamera bedienen. Das journalistische Handwerk beherrschen. Wissen, wann es juristisch brenzlig wird... In diesem Lehrgang trainieren Sie das alles.
  • Durchführung

    Die nächste Durchführung ist aktuell in Planung. Bei Fragen wenden Sie sich an die Studienleitung oder die Administration.

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • Durchführung

    Die nächste Durchführung ist aktuell in Planung. Bei Fragen wenden Sie sich an die Studienleitung oder die Administration.

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • MAZ-Zertifikat

Gute Video-Journalistinnen und -journalisten sind praktisch Alleskönner: sattelfest in den journalistischen Grundlagen und schnell und flexibel am Drehort. Mit Feingefühl bei heiklen Themen und sicher im Umgang mit Kamera und Ton. An einem Tag produzieren sie ein Porträt über eine Hundertjährige im Altersheim, am nächsten berichten sie als Reporter aus dem Regionalparlament.

Der VJ-Lehrgang stellt diese vielfältige Tätigkeit auf eine professionelle Basis. Junge VJs lernen journalistische Basics und handwerkliche Fertigkeiten. Sie trainieren Beitragsformen und Auftrittskompetenz, sie lernen zu recherchieren und Themen attraktiv aufzubereiten, sie setzen sich mit rechtlichen und ethischen Fragen auseinander. Die berufsbegleitenden Kurse werden von Profis geleitet. 

Testimonial
Cooler wöchentlicher Austausch zwischen allen Teilnehmenden, (fast) jeder Kurs war ein Highlight für sich - nicht nur lehrreich für den Berufsalltag, sondern auch für das "zivile" Leben.
Jeffrey Gnehm, VJ Tele M1
Testimonial
Meine Highlights des VJ-Lehrgangs waren die Dozierenden, die Stimmung sowie die Bereitschaft unter den Kursteilnehmenden immer zu helfen, mehr zu lernen.
Christoph Fischer, VJ TeleTop
Testimonial
Die Dozierenden waren alle sehr kompetent, nett und hilfsbereit, es entstand ein sehr cooles und lockeres Lernklima. Es war sehr angenehm, dass alles so persönlich und flexibel gestaltet wurde. Die Themen waren gut ausgewählt und schön divers.
Leandra Ferrario, VJ Tele1

Der Lehrgang schliesst mit einer Prüfung ab. Wer die Prüfung besteht, kann mittels Passerelle in der Diplomausbildung Journalismus weiterstudieren. Die 33 Tage des Lehrgangs werden angerechnet.

Die Teilnehmenden verbringen zwischen September und Juni jeweils einen Tag pro Woche am MAZ. So ist ihre Ausbildung für Redaktionen ideal planbar.

Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der RSS Medienschule in St. Gallen durchgeführt.

Wichtiger Hinweis: Der Lehrgang ist für junge oder künftige VJs, die bei einem TV-Sender angestellt sind (Festanstellung, Praktikums- oder Volontariatsvertrag) oder demnächst angestellt werden. Video-interessierte Personen aus anderen Vektoren, können nicht zugelassen werden.

MAZ Video-Studio
TOP