Journalismus – Grundlagen

Kompaktkurs Video für Web und Social Media

Möchten Sie Videos produzieren, die in den sozialen Netzwerken perfekt funktionieren? Unsere Dozierende zeigen, worauf es ankommt – von der ersten Sekunde bis zum Schluss.
  • Kosten

    CHF 2'650.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Social Media, Video / TV

  • Kosten

    CHF 2'650.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Social Media, Video / TV

  • CHF 2'650.00
  • Grundlagen
  • MAZ-Zertifikat
Kurs buchen

Web- und Social-Media-Videos sind heute unverzichtbar, um Geschichten wirkungsvoll zu erzählen und Botschaften klar und visuell ansprechend zu vermitteln. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Zielgruppen auf innovative und plattformgerechte Weise zu erreichen. Der Erfolg liegt in der Kombination aus kreativem Storytelling, technischer Präzision und strategischer Analyse. Besonders gefragt sind Kurzformate, authentische Inhalte und die gezielte Anpassung an die Anforderungen verschiedener Plattformen. Wer es schafft, aktuelle Trends zu nutzen und die richtigen Werkzeuge effektiv einzusetzen, kann Aufmerksamkeit erzeugen, Relevanz schaffen und nachhaltige Verbindungen aufbauen.

Der fünftägige Kompaktkurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Videoproduktion für Web und Social Media und deckt alle wichtigen Schritte von der Konzeption bis zur Veröffentlichung ab.

Testimonial
Ein Kurs mit Top-Dozenten aus der Welt der Web-Videos und Social Media – man lernt extrem viel!
Nadia Fäh, Chefredaktorin bei Radio Zürisee

Web-Videos und Social Media

Im ersten Modul lernen Sie, welche Plattformen und Formate für Web-Videos und Social Media besonders geeignet sind und wie Sie Ihre Inhalte so gestalten, dass sie die maximale Aufmerksamkeit der Zuschauer gewinnen.

Storytelling für Video-Kurzformate

Das zweite Modul widmet sich dem Storytelling für Video-Kurzformate. Hier steht im Mittelpunkt, wie man starke Geschichten entwickelt, die Botschaften prägnant und zielgerichtet vermitteln, und wie man Videos optimal für verschiedene Kanäle aufbereitet.

Effiziente Videoproduktion mit dem Smartphone

Im dritten Modul liegt der Fokus auf der effizienten Videoproduktion mit dem Smartphone. Die Teilnehmenden erlernen praktische Techniken wie die 5-Shot-Rule, das gekonnte Aufnehmen von Interviews und die Nutzung von Zubehör, um die Qualität ihrer Videos zu verbessern.

Postproduktion: Dynamisch und plattformgerecht

Das vierte Modul erstreckt sich über zwei Tage. Am ersten Tag lernen die Teilnehmenden den professionellen Videoschnitt mit der Software «Videoproc Vlogger». Der Fokus liegt auf Storytelling, gezieltem Einsatz von Musik und Sound zur Verstärkung von Emotionen sowie der optimalen Aufbereitung von Videos für Websites und Social Media. Am zweiten Tag stehen kreative Ansätze im Mittelpunkt: spannende Videosequenzen trotz wenig Rohmaterial, einfache Animationstechniken mit grosser Wirkung und der Einsatz von KI-Tools zur Optimierung und Generierung von Video-, Bild- und Tonmaterial.

Dieser Kurs bietet alle Werkzeuge, um professionelle Videos zu erstellen, die auf die Anforderungen moderner digitaler Kommunikation abgestimmt sind.

TOP