Sie erhalten die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Studienleiter und können Ihre Fragen individuell stellen oder mit dem Plenum teilen. Der Infoanlass behandelt die Kompaktkurse:
- Kompaktkurs Corporate Online Content Producer/in.
- Kompaktkurs Social-Media Content Producer/in.
- Kompaktkurs Datengetriebene Kommunikation.
- Kursreihe Social-Media für Verwaltungen.
Jeder Kompaktkurs wird inhaltlich vorgestellt und mit kurzen Dozenten- und Dozentinnen-Porträts ergänzt.
Falls Sie jetzt schon Fragen haben: Hier können Sie Ihre Frage platzieren und sich ein Bild davon machen, was andere Teilnehmer und Teilnehmerinnen interessiert.
Kompaktkurs Corporate Online Content Producer/in
Unser Schweizer Sackmesser in der digitalen Kommunikation. Falls die inhaltliche Konzeption, der kommunikativen Betrieb oder die Weiterentwicklung einer oder mehrerer Corporate Websites und deren Peripherien zu Ihren Aufgabengebieten gehören, ist das unser perfekt abgestimmtes Angebot für Ihren Arbeitsalltag. Mehr zum Kompaktkurs Corporate Online Content Producer/in.
Kompaktkurs Social-Media Content Producer/in
Botschaft! Distribution! Organisaton! Dieser Kompaktkurs richtet sich an alle Personen, zu dessen Aufgaben die Verbreitung der eigenen Inhalte auf Social-Media Plattformen gehört. Wir beleuchten die beliebtesten Plattformen im Detail und lernen, wie wir knappe Ressourcen durch Kreativität wettmachen können. Mehr zum Kompaktkurs Social Content Creation - Marketing.
Kompaktkurs Datengetriebene Kommunikation
Die Avantgarde der digitalen Kommunikation. Unser anspruchvollster Kompaktkurs vereint stochastische Analytik mit kreativem Storytelling und visueller Kommunikation. Auf dieser Grundlage lernen Sie Geschichten zu schreiben, die garantiert - weil datenbasiert - Resonanz erzeugen. Mehr zum Kompaktkurs Datengetriebene Kommunikation.
Kursreihe Social-Media für Verwaltungen
Polizeikorps und Feuerwehren machen es vor: Dank ihrem Engagement stehen sie im Dialog mit der Bevölkerung, wirken modern und sympathisch. Wir bieten Ihnen Strategiemethoden, Schreibcoachings und Video/Foto-Trainings für Ihre Verwaltungskommunikation. Mehr zur Kursreihe Social Media für Verwaltungen.
Melden Sie sich gleich jetzt an für den unverbindlichen und kostenlosen Infoanlass. Sie können bequem per Zoom teilnehmen und müssen deswegen nicht extra nach Luzern reisen. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich,
Rafael Azzati, Studienleiter Digitale Kommunikation
- Kommunikationsfachleute
- PR-Spezialisten und Spezialistinnen
- Kreativmitarbeitende in Werbe/Kommunikationsagenturen
- Führungskräfte Kommunikation
- Kommunikationsallrounder/innen
- Sie kennen das Angebot vom MAZ in der digitalen Kommunikation.
- Sie können einschätzen, welche Weiterbildung für Sie und/oder Ihre Mitarbeitenden passt.
- Sie erhalten Antworten auf Ihre individuellen Fragen zu einzelnen Angeboten.
Zoom und Padlet
- Beginn / Ende
- Di. 20.06.2023 18:00 bis 19:00
- Termine
-
- Infoanlass Kompaktkurse Digitale Kommunikation (online), Di. 20.06.2023 18:00 bis 19:00
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Dozierende
-
- Rafael Azzati, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 30
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K120213
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63
- Beginn / Ende
- Di. 19.09.2023 18:00 bis 19:00
- Termine
-
- Infoanlass Kompaktkurse Digitale Kommunikation (online), Di. 19.09.2023 18:00 bis 19:00
- Dozierende
-
- Rafael Azzati, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 30
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K120179
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63