Gendergerecht schreiben – Korrekt und attraktiv
-
Dauer
1 Tag
nächste Durchführungen: Mi. 13.03.2024 09:15 bis 16:45 Mi. 06.11.2024 09:15 bis 16:45
-
Kosten
CHF 950.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute
-
Gruppe
max. 9 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Sternchen, Unterstriche, Wortneubildungen: Im deutschsprachigen Raum gibt es für gendergerechtes Schreiben unterschiedliche Ansätze und Strategien, aber bisher keine allgemein gültige Regeln. Das macht es auch für Unternehmen und Organisationen schwer, den Überblick zu behalten und Empfehlungen für einen korrekten Sprachgebrauch zu geben.
Genau hier setzt der Kurs an und gibt Antworten auf folgende Fragen: Welche Kriterien muss eine faire, geschlechtersensible Kommunikation erfüllen? Wie wählen Sie die für Sie bzw. Ihre Organisation passenden Regeln aus? Welche Strategien haben sich mündlich und schriftlich bewährt, welche nicht? Wie gehen Sie um mit emotionalen Reaktionen? Und wie sorgen Sie dafür, dass Ihre Texte gendergerecht formuliert sind und nicht ausgrenzen – und zugleich gut lesbar und verständlich bleiben? Mit Übungen aus der Praxis.
- Kommunikationsfachleute aus Unternehmen
- Verwaltungen
- Non-Profit-Organisationen
- Sie wissen um die Bedeutung der Sprache für unser Denken
- Sie können andere für den Einsatz einer gendergerechte Sprache gewinnen
- Sie kennen die verschiedenen Strategien und praxisbezogenen Formen für eine gendergerechte Sprache
- Sie wissen, welche Anforderungen geschlechtergerechte Formulierungen erfüllen müssen
- Sie lernen, genderbewusst und korrekt und trotzdem flüssig und attraktiv zu schreiben.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
- Beginn / Ende
- Mi. 13.03.2024 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Gendergerecht schreiben – Korrekt und attraktiv , Mi. 13.03.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Catherine Duttweiler, Autorin, Moderatorin und Dozentin
- Max. Teilnehmende
- 9
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K124256
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63
- Beginn / Ende
- Mi. 06.11.2024 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Gendergerecht schreiben – Korrekt und attraktiv , Mi. 06.11.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Catherine Duttweiler, Autorin, Moderatorin und Dozentin
- Max. Teilnehmende
- 9
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K124257
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63