Schreiben fürs Web – Onlinetexten leicht gemacht
-
Kosten
CHF 2'100.00
-
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute
-
Themen
Digitales, Schreiben
Schreiben ist Handwerk, keine Zauberei. Und Handwerk braucht Werkzeug, Regeln, Übung. Mit praxisnahen Tipps, Tricks und Tools aus Ihrem kompakten Werkzeugkasten können Sie künftig formatgerechte Onlinetexte verfassen.
Im zweitägigen Seminar erhalten Sie das Werkzeug für erfolgreiche Onlinetexte und Antworten auf die Fragen: Was heisst «Schreiben fürs Web»? Welche Unterschiede gibt es zu Printtexten? Wie lauten die wichtigsten Prinzipien? Wie ticken die Lesenden online? Wie entsteht ein dichter, gut lesbarer Text?
An beiden Tagen analysieren wir Webtexte. Und wir üben, üben, üben. Damit Sie mit prägnanten Worten, kompakten Sätzen, starken Titeln, zündenden Leads und Einstiegen künftig Ihre Zielgruppe im Web nachhaltig fesseln. Nach den Regeln der Onlinekunst, mit hohem Nutz- und Nachrichtenwert sowie suchmaschinenoptimiert.
Kommunikationsfachleute aus Unternehmen, Agenturen, Profit- und Non-Profit-¬Organisationen
- Sie texten auf den Punkt – formatgerecht und suchmaschinenoptimiert.
- Sie kennen die vier Dimensionen der Verständlichkeit.
- Sie wissen, was einen Webtext attraktiv macht.
- Sie texten konkret für Ihre jeweilige Zielgruppe.
- Sie kennen Ihre Baustellen als Texter/in – und beseitigen sie.
- Sie füllen Ihre Werkzeugkiste mit praxistauglichen Instrumenten.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung