0
Schreiben – Grundlagen

Schreiben fürs Web – Onlinetexten leicht gemacht

Für das Internet zu schreiben, erfordert spezielle Kenntnisse. Denn am PC oder auf dem Smartphone werden Texte anders gelesen als auf Papier. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Usern punkten können.  

Schreiben ist Handwerk, keine Zauberei. Und Handwerk braucht Werkzeug, Regeln, Übung. Mit praxisnahen Tipps, Tricks und Tools aus Ihrem kompakten Werkzeugkasten können Sie künftig formatgerechte Onlinetexte verfassen.

Im zweitägigen Seminar erhalten Sie das Werkzeug für erfolgreiche Onlinetexte und Antworten auf die Fragen: Was heisst «Schreiben fürs Web»? Welche Unterschiede gibt es zu Printtexten? Wie lauten die wichtigsten Prinzipien? Wie ticken die Lesenden online? Wie entsteht ein dichter, gut lesbarer Text? 
An beiden Tagen analysieren wir Webtexte. Und wir üben, üben, üben. Damit Sie mit prägnanten Worten, kompakten Sätzen, starken Titeln, zündenden Leads und Einstiegen künftig Ihre Zielgruppe im Web nachhaltig fesseln. Nach den Regeln der Onlinekunst, mit hohem Nutz- und Nachrichtenwert sowie suchmaschinenoptimiert.

Verantwortliche Personen
Studienleitung
Rafael Azzati
Content Creation
Administration
Katja Abächerli
Kursadministration Angebote Kommunikation
TOP