KI-Tools für die Visuelle Kommunikation – Workshop
-
Kosten
CHF 1'050.00
(CHF 530.00 Kurspreis Journalist:innen)
Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen». -
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute, Visual Creators & Producers
-
Themen
Künstliche Intelligenz, Visualisierung
Teilnehmende erwerben praktische Fähigkeiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI), indem sie in Workshopsituationen unmittelbar lernen, KI-Tools für Bild- und Videoproduktion anzuwenden und deren Grenzen zu erkennen.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz werden die Teilnehmenden direkt in interaktive Workshops eingebunden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung verschiedener KI-Tools. Für die Bildproduktion kommen Midjourney und ChatGPT zum Einsatz, um die kreativen Möglichkeiten dieser Technologien auszuschöpfen. Im Bereich der Videoproduktion werden die neusten Trends und Tools beleuchtet. Die Teilnehmenden probieren diese Tools in realitätsnahen Szenarien aus, um zu erfahren, was bereits möglich ist, wo die aktuellen Grenzen liegen und in welchen Bereichen der KI-Einsatz sinnvoll ist. Der Kurs vermittelt so praxisnah, wie KI heute kreative Prozesse unterstützt und welche Entwicklungen noch bevorstehen.
- Journalist:innen
- Visual Creators & Producers
- Bildredakteure
- Sie kennen geeignete KI-Tools für die Erstellung von visuellem Content.
- Sie wissen, wie Prompts formuliert werden müssen, um gute Resultate zu erzielen.
- Sie kennen die Chancen, Risiken und Grenzen von visuellem KI-Content.
- Notebook
- Midjourney (www.midjourney.com, Standart-Plan, monatlich kündbar).
- GPT-4 (chat.openai.com, Abo Plus, monatlich kündbar)
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung