Digital Corporate Publishing – Methode und Prozess
-
Dauer
1 Tag
nächste Durchführungen: Do. 28.03.2024 09:15 bis 16:45 Do. 03.10.2024 09:15 bis 16:45
-
Kosten
CHF 950.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute
-
Gruppe
max. 12 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Wie bauen Sie Inhalte fürs eigene digitale Medium erfolgreich auf? Und wie gewinnen Sie dauerhaft Ihr Publikum? Welche Prozesse und Ressourcen benötigen Sie dazu? Welche Hilfsmittel leisten Onlineredaktorinnen und -redaktoren gute Dienste?
Redaktionelle Gefässe wie Blogs, Onlinemagazine, Newsletter oder News-Apps sind zentrale Bestandteile im Medienmix der modernen Onlinekommunikation. Sie erfahren mehr über die erfolgreichsten Formate und Plattformen für Ihre Inhalte. Gemeinsam gehen wir durch die Phasen der redaktionellen Arbeit: Themenfindung, Redaktionsplanung, Produktion, Publikation und Distribution. Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten? Basis für den Workshop-Teil des Seminars bilden Ihre eigenen Publikationen, die Sie gerne mit in den Kurs bringen. Gemeinsam reflektieren und optimieren wir sie in kurzen Übungen.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Kompaktkurses Onlineredaktor/in. Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
- Marketing- und Kommunikationsfachleute aus Profit- und Non-Profit-Organisationen sowie Agenturen
- Onlineredaktoren/innen
- Social Media Redaktoren/innen
- Sie kennen die theoretischen Aspekte und technologischen Möglichkeiten redaktioneller Gefässe im Web.
- Sie verstehen die Bedürfnisse Ihrer Lesenden und berücksichtigen diese in Planung und Produktion.
- Sie kennen die Möglichkeiten, um Ihre Inhalte im Web optimal zu distribuieren.
- Präsentation von theoretischen Inputs
- Gruppenübungen mit Plenumsdiskussionen
- Laptop oder Tablet
- falls vorhanden: Prozessordnung Kommunikation der eigenen Organisation
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Do. 28.03.2024 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Digital Publishing - Medienplanung und Storytelling, Do. 28.03.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Thomas Mauch, Berater für Onlinekommunikation, Content Marketing, Triftig GmbH
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123816
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63
- Beginn / Ende
- Do. 03.10.2024 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Digital Publishing - Medienplanung und Storytelling, Do. 03.10.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Thomas Mauch, Berater für Onlinekommunikation, Content Marketing, Triftig GmbH
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123836
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63