Wie kommen Sie an die Datenschätze Ihres Unternehmens heran? Wie entwickeln Sie aus dem Material Geschichten mit Nachrichtenwert?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Datengeschichten finden, auswerten und in die für Sie relevanten Medien bringen. Sie trainieren Ihr Gespür für Stories anhand von Datensätzen. Sie lernen Werkzeuge für Erhebung, Auswertung und Visualisierung kennen. Im Laufe des Seminars schlagen wir den Bogen zum Ansatz des Design Thinking: Sie entwickeln Ihre eigene Datenstory, die Sie zusammen mit den Kursteilnehmenden und dem Coaching durch den Dozenten verfeinern. Am Ende haben Sie eine knackige Geschichte und viele weitere Ideen beisammen, mit denen Sie die Bekanntheit Ihrer Organisation steigern werden.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Kompaktkurses Datengetriebene Kommunikation. Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
- Analytisch orientierte Fach- und Führungskräfte aus Kommunikationsabteilungen, Werbeagenturen, Non-Profit-Organisationen und Textagenturen
- PR- und Marketing-Manager/innen Freude an Zahlen, Metriken und datenbasiertem Storytelling
- Onlineredaktoren/innen
- Social Media Redaktoren/innen
- Sie verstehen, wie Sie Daten zu Ihrer PR-Geschichte machen können.
- Sie kennen die Argumente, um Entscheidungsträger/innen von der datengetriebenen Kommunikation zu überzeugen.
- Präsentation von theoretischen Inputs
- Gruppenübungen mit Plenumsdiskussionen
- Workshops
- Laptop oder Tablet
- Für den Unterricht braucht jede/r Kursteilnehmer/in einen Google-Account.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 27.06.2022 - Di. 05.07.2022
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Datengetriebene PR - Mit Daten Geschichten erzählen, Mo. 27.06.2022 09:15 bis 16:45
- Datengetriebene PR - Mit Daten Geschichten erzählen, Di. 28.06.2022 09:15 bis 16:45
- Datengetriebene PR - Mit Daten Geschichten erzählen, Di. 05.07.2022 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Dozierende
-
- Alexander Hämmerli, Senior PR Manager, Digitec Galaxus AG, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 23.06.2022
- Kursnummer
- K114679
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63 - Kosten
-
CHF 2250.-