Schulen und Lehrpersonen
Angebote für

Schulen und Lehrpersonen

Medienkompetenz ist essenziell für Kinder und Jugendliche. Damit sie sich bewusst mit ihrem Medienkonsum auseinandersetzen können, braucht es unter anderem fähige Lehrpersonen und Schulen. Das MAZ bietet massgeschneiderte Angebote, sodass Pädagoginnen und Pädagogen die erforderlichen Kompetenzen erwerben können.

Fake-News erkennen und eigene Beiträge umsetzen

Warum braucht es Journalismus? Wie erkenne ich Fake-News? Wie arbeitet eine Journalistin, ein Journalist? Kann auch ich einen Videobeitrag erstellen? Unter dem Begriff Medienkompetenz sammelt sich nicht nur methodisches Wissen, sondern auch die Kenntnis über die gesellschaftlichen Aufgaben und das Funktionieren von Journalismus in der modernen Mediengesellschaft – inklusive kritischer Reflexion.

Professionell kommunizieren – auch in der Krise

In der Öffentlichkeitsarbeit, gegenüber dem Lehrkollegium, bei schwierigen Elterngesprächen und auch in seltenen Fällen einer Krise: Die professionelle Kommunikation über zeitgemässe Kanäle ist auch in Schulen zentral. Sie erfordert Grundlagenwissen und spezifische Kompetenzen.

Massgeschneiderte Angebote

Die Möglichkeiten der massgeschneiderten Angebote für Schulen & Lehrpersonen finden Sie hier.

Kompetenzen zu den Themen Medien und Journalismus befähigen. Das MAZ bietet daher Schulklassen, Lehrpersonen und Schulorganisationen auch massgeschneiderte Angebote.

SCHULKLASSEN

Schulklassen erhalten am MAZ rund 1,5-stündige Inputs zum Thema Journalismus («Journalismus kennenlernen» oder «Redaktionskonferenz»). Dieses Angebot ist kostenlos.

LEHRPERSONEN UND SCHULEN

Für Lehrpersonen und Schulen stellen wir massgeschneiderte Angebote zusammen. Unsere Unterstützung reicht von kurzen Vorträgen über ein- oder mehrtägige Kurse zu Themen rund um Journalismus und redaktionelle Medien bis zur Begleitung von Medienprojektwochen. Diese Angebote sind kostenpflichtig (nach Aufwand).

Mich interessiert…
28 Treffer
KommunikationVertiefung

Cut – die Kunst des Schnitts in Video und Film

Schneiden mit System: Erlernen Sie die Grundlagen der Montage. 2 Tage
Mehr erfahren
JournalismusGrundlagen

Medienwochen für Schulen im Kanton Zürich

Schülerinnen und Schüler stärken ihre publizistische Medienkompetenz: Begleitet durch die grossen Redaktionen dieses Landes werden sie für eine Woche Journalistinnen und Journalisten.
Mehr erfahren
JournalismusGrundlagen

Kreativitätstraining mit Mikael Krogerus

Ein Kurstag, der Sie auf Ideen bringt.
Mehr erfahren
JournalismusGrundlagen

Medienlandschaft Schweiz

Welches sind die Besonderheiten der Schweizer Medienlandschaft? Vor welchen Herausforderungen stehen die Medien?
Mehr erfahren
JournalismusGrundlagen

Journalistisches Schreiben

In diesem Kurs drehen und wenden Sie die Sätze, bis sie sagen, was Sie wirklich meinen. 2 Tage.
Mehr erfahren
KommunikationVertiefung

Infoanlass Verwaltungs­kommunikation

Wir informieren Sie über unsere Angebotsreihe aus der Verwaltungskommunikation und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Mehr erfahren
JournalismusVertiefung

Recht und Ethik in der Fotografie

Festigen Sie die rechtliche und ethische Basis als Fotograf/in oder Bildnutzer/in. 4 Tage.
Mehr erfahren
JournalismusGrundlagen

Medienwochen für Schulen im Kanton Bern

Schülerinnen und Schüler stärken ihre publizistische Medienkompetenz: Begleitet durch grosse Redaktionen dieses Landes werden sie für eine Woche Journalistinnen und Journalisten.
Mehr erfahren
KommunikationVertiefung

KI in der Video-Postproduktion – Tools und Tricks

Optimieren Sie Ihren Video-Postproduktions-Workflow mit modernster KI-Technologie. 1 Tag
Mehr erfahren
TOP