0
Schulen und Lehrpersonen
Angebote für

Schulen und Lehrpersonen

Medienkompetenz ist essenziell für Kinder und Jugendliche. Damit sie sich bewusst mit ihrem Medienkonsum auseinandersetzen können, braucht es unter anderem fähige Lehrpersonen und Schulen. Das MAZ bietet massgeschneiderte Angebote, sodass Pädagoginnen und Pädagogen die erforderlichen Kompetenzen erwerben können.

Fake-News erkennen und eigene Beiträge umsetzen

Warum braucht es Journalismus? Wie erkenne ich Fake-News? Wie arbeitet eine Journalistin, ein Journalist? Kann auch ich einen Videobeitrag erstellen? Unter dem Begriff Medienkompetenz sammelt sich nicht nur methodisches Wissen, sondern auch die Kenntnis über die gesellschaftlichen Aufgaben und das Funktionieren von Journalismus in der modernen Mediengesellschaft – inklusive kritischer Reflexion.

Professionell kommunizieren – auch in der Krise

In der Öffentlichkeitsarbeit, gegenüber dem Lehrkollegium, bei schwierigen Elterngesprächen und auch in seltenen Fällen einer Krise: Die professionelle Kommunikation über zeitgemässe Kanäle ist auch in Schulen zentral. Sie erfordert Grundlagenwissen und spezifische Kompetenzen.

Massgeschneiderte Angebote

Die Möglichkeiten der massgeschneiderten Angebote für Schulen & Lehrpersonen finden Sie hier.

Kompetenzen zu den Themen Medien und Journalismus befähigen. Das MAZ bietet daher Schulklassen, Lehrpersonen und Schulorganisationen auch massgeschneiderte Angebote.

SCHULKLASSEN

Schulklassen erhalten am MAZ rund 1,5-stündige Inputs zum Thema Journalismus («Journalismus kennenlernen» oder «Redaktionskonferenz»). Dieses Angebot ist kostenlos.

LEHRPERSONEN UND SCHULEN

Für Lehrpersonen und Schulen stellen wir massgeschneiderte Angebote zusammen. Unsere Unterstützung reicht von kurzen Vorträgen über ein- oder mehrtägige Kurse zu Themen rund um Journalismus und redaktionelle Medien bis zur Begleitung von Medienprojektwochen. Diese Angebote sind kostenpflichtig (nach Aufwand).

Mich interessiert…
28 Treffer
KommunikationVertiefung

Stimmtraining II – Mit Sprechen überzeugen

Arbeiten Sie mit einem Bühnenprofi an Ihrer präsenten und ausdrucksstarken Stimme.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎September‎ ‎2025
JournalismusGrundlagen

Fotografie für Journalist/innen – Grundlagen

Ein Kurs für erkennbar bessere Bilder und ein geschärftes Urteilsvermögen. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎September‎ ‎2025
KommunikationGrundlagen

Journalist/in ruft an – Rasch und kompetent antworten

Für den Krisenfall gerüstet – mit unserem Tageskurs zu eiligen Medienanfragen.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎September‎ ‎2025
  • ‎November‎ ‎2025
KommunikationVertiefung

Ihre Botschaft per Video transportieren

Produzieren Sie professionelle Videos für Web und Social Media. 2 Tage
Neu!
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎September‎ ‎2025
KommunikationGrundlagen

Recht in der visuellen Kommunikation

Alles was Sie wissen müssen, bevor Sie Bilder und Videos publizieren. 1 Tag.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎September‎ ‎2025
  • ‎Februar‎ ‎2026
JournalismusGrundlagen

Medienlandschaft Schweiz

Welches sind die Besonderheiten der Schweizer Medienlandschaft? Vor welchen Herausforderungen stehen die Medien?
Lesen
KommunikationVertiefung

Infoanlass CAS Rhetorik & Moderation

Informationen und persönliche Beratung zum CAS Rhetorik & Moderation.
Buchen
Nächster Infoanlass
  • ‎Di., ‎14‎.‎10‎.‎2025
JournalismusGrundlagen

Kreativitätstraining mit Mikael Krogerus

Ein Kurstag, der Sie auf Ideen bringt.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Oktober‎ ‎2025
KommunikationVertiefung

Krisenkommunikation – So handeln Sie richtig

An zwei Tagen bereiten wir Sie praxisnah auf Krisenereignisse aller Art vor.
Buchen
Nächste Durchführungen
  • ‎Oktober‎ ‎2025
TOP