Kommunikation – Vertiefung

KI in der Video-Postproduktion – Tools und Tricks

Erhalten Sie Einblick in KI-Tools für die Video-Postproduktion. Verbessern Sie Untertitelung, Bildbearbeitung und Schnitt, steigern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie Ihren Workflow.
  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Kommunikations­fachleute, Schulen & Lehrpersonen, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Digitales, Künstliche Intelligenz, Video / TV

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Kommunikations­fachleute, Schulen & Lehrpersonen, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Digitales, Künstliche Intelligenz, Video / TV

  • Vertiefung
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Entdecken Sie die Zukunft der Video-Postproduktion! In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie KI-Tools Ihren Workflow revolutionieren und Ihnen mühsame repetitive Aufgaben abnehmen.

Die KI-gestützte Postproduktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten:

  • Objekte und Personen präzise rotoskopieren und freistellen
  • Unerwünschte Elemente intelligent aus Aufnahmen entfernen
  • Realistische Set-Extensions und Hintergründe generieren
  • Automatische Untertitelung, auch für Schweizerdeutsch
  • Stimmen verändern und neue Dialoge generieren
  • Footage in Auflösung und Framerate hochrechnen
  • Gesichter und Aussehen von Personen anpassen
  • KI-gestützte Farbkorrektur und Look-Development

Der Workshop bietet einen Mix aus Demonstrationen und praktischen Übungen. Sie lernen die leistungsfähigsten Tools kennen und erfahren, wie Sie diese optimal in Ihren bestehenden Workflow integrieren. Wir diskutieren Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen und entwickeln Strategien für typische Herausforderungen in der Postproduktion.

Ein wichtiger Aspekt ist das Verständnis der KI-Limitationen: Sie lernen einzuschätzen, für welche Aufgaben sich KI-Tools eignen und wo klassische Methoden vorzuziehen sind. Wir behandeln auch die ethischen Aspekte, insbesondere beim Einsatz von Deepfake-Technologien und synthetischen Medien.

Am Ende des Workshops haben Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der KI in der Postproduktion und können fundiert entscheiden, welche Tools Ihren Workflow am effektivsten unterstützen.

Kreative Ideen machen den Unterschied
Jan Janutin, MAZ-Dozent und Filmemacher, spricht im Interview über die Möglichkeiten von KI-Tools in der Videoproduktion. Er erklärt, wie sie kreative Prozesse unterstützen, welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringen und warum technologische Entwicklungen das Fundament guter Videos nicht ersetzen können.
Jan Janutin, MAZ-Dozent und Filmemacher

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP