Infoanlass CAS Communications & Media Relations
-
Nächste Durchführungen
Di. 16.04.2024 12:15 bis 13:00 Do. 20.06.2024 12:15 bis 13:00
-
Ort
Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
-
Kosten
CHF 9'800Die Gebühr für die Abschlussprüfung beträgt CHF 1'000Grundsätzlich ist der Kurs integral zu belegen. Es können jedoch einzelne Kursblöcke gebucht werden, sofern freie Plätze vorhanden sind. Ein Tag kostet CHF 950 - Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Sie möchten im Detail wissen, was den CAS Communications & Media Relations ausmacht und wie der Studiengang «funktioniert»? Die Leute kennenlernen, mit denen Sie es zu tun haben werden? MAZ-Luft schnuppern? An unserem Infoanlass beantworten wir Ihnen gerne alle Ihre Fragen. Sie erhalten die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild zu machen und Gespräche mit dem Studienleiter zu führen. Damit Sie mit einem guten Gefühl die richtige Entscheidung treffen können.
Führungskräfte und Projektverantwortliche, Kommunikationsfachleute, Firmengründer/innen, Geschäftsführer/innen, Verwaltungsexpertinnen und -experten, Fachleute und Wissenschaftler/innen, Lehrpersonen und Schulleitende.
Abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zweijährige Berufspraxis in den Bereichen Kommunikation und Marketing oder in einem angrenzenden Tätigkeitsfeld. Personen ohne Hochschulabschluss können sur dossier zugelassen werden. Voraussetzungen dazu sind eine mindestens sechsjährige Berufspraxis sowie ein Mindestalter von 28 Jahren.
Sie erhalten vertiefte Informationen über den CAS und Antworten auf individuelle Fragen zur Zulassung und zum Kursprogramm.
- Beginn / Ende
- Di. 16.04.2024 12:15 bis 13:00
- Termine
-
- Infoanlass CAS Communications & Media Relations (online), Di. 16.04.2024 12:15 bis 13:00
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Dozierende
-
- Tanja Maniglio Hofer, Studienleiterin, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule
- Max. Teilnehmende
- 30
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K124168
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82 - Kosten
-
Keine
- Beginn / Ende
- Do. 20.06.2024 12:15 bis 13:00
- Termine
-
- Infoanlass CAS Communications & Media Relations (online), Do. 20.06.2024 12:15 bis 13:00
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Dozierende
-
- Tanja Maniglio Hofer, Studienleiterin, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule
- Max. Teilnehmende
- 30
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K124169
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82 - Kosten
-
Keine
- Beginn / Ende
- Mo. 26.02.2024 - Do. 22.08.2024
- Kursdauer
- 18 Tage
- Dozierende
-
- Daniel von Arx, Leiter Kommunikation, Luzerner Kantonalbank AG
- Matthias Meyer, Inhaber, Meyer - Strategies for a Digital World GmbH
- Marion Tarrach, PR-Beraterin, Tarrach Kommunikation GmbH
- Andreas Blattmann, Partner, Dr. iur. Rechtsanwalt, Quadra Rechtsanwälte AG, Linkedin
- Gabriela Bonin Treadwell, Inhaberin, Bonin Kommunikation
- Alice Chalupny, Strategische Partnerin, Hirzel.Neef.Schmid.Konsultenten
- Henning Steier, Chief Marketing and Communications Officer, Bluespace Ventures, Twitter, Linkedin
- Sarah Dippel, Journalistin, Fernsehmoderatorin, Medientrainerin
- Albena Björck, Ökonomin und Kommunikationsexpertin, Linkedin
- Andri Franziscus, Moderator und Medientrainer
- Tanja Maniglio Hofer, Studienleiterin, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule
- Roman Dudler, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Linkedin
- Jérôme Martinu, Chefredaktor, Leiter regionale Ressorts, Luzerner Zeitung AG
- Linards Udris, Stv. Forschungsleiter, Universität Zürich
- Dani Nieth, Trainer, Referent und Autor
- Max. Teilnehmende
- 16
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 29.01.2024
- Kursnummer
- K122699
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82 - Ausbildungsvertrag
-
AusbildungsvertragHerunterladen
- Kosten
-
CHF 9'800Die Gebühr für die Abschlussprüfung beträgt CHF 1'000Grundsätzlich ist der Kurs integral zu belegen. Es können jedoch einzelne Kursblöcke gebucht werden, sofern freie Plätze vorhanden sind. Ein Tag kostet CHF 950