Journalismus – Vertiefung

KI in der Videoproduktion – Vertiefung

Mithilfe der neuesten KI-Tools lernen Sie einen Workflow zur Entwicklung und visuellen Umsetzung Ihrer Animations- und Filmideen kennen. Vom Storyboard zum fertigen Film.
  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Künstliche Intelligenz, Video / TV, Visualisierung

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Künstliche Intelligenz, Video / TV, Visualisierung

  • Vertiefung
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Die Videoproduktion steht vor einem Umbruch: Künstliche Intelligenz ermöglicht völlig neue Arbeitsweisen und kreative Möglichkeiten. In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Einsatz von KI-Tools in der Videogestaltung.

Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge und Techniken für die verschiedenen Produktionsphasen kennen:

  • Brainstorming und Ideenentwicklung mit KI-Unterstützung
  • Visualisierung durch KI-generierte Storyboards
  • Gestaltung von Charakteren und Szenen
  • Animation und Bewegung durch KI
  • Vertonung mit synthetischen Stimmen
  • Videomontage mit KI-Assistenz

Der Workshop vermittelt die theoretischen Grundlagen und demonstriert die praktische Anwendung der Tools. In ausgewählten Übungen testen Sie zentrale Funktionen und erhalten ein Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen der KI-Unterstützung. Sie erfahren, wie Sie als Creative Director den KI-gestützten Prozess steuern und die Qualität der Ergebnisse optimieren können.

Im Anschluss an den Präsenztag erstellen Sie selbständig ein eigenes Videoprojekt. Planen Sie dafür zwischen 15 und 40 Arbeitsstunden ein. Diese intensive Praxisphase ermöglicht es Ihnen, die gelernten Techniken und Workflows zu vertiefen und einen kompletten Produktionsprozess zu durchlaufen. Im abschliessenden Online-Meeting präsentieren Sie Ihr Video, reflektieren Ihre Erfahrungen und erhalten wertvolles Feedback.

Sie verlassen den Kurs mit einem fundierten Überblick über KI-gestützte Videoproduktion und praktischer Erfahrung in der Umsetzung eines eigenen Projekts.

Kreative Ideen machen den Unterschied
Jan Janutin, MAZ-Dozent und Filmemacher, spricht im Interview über die Möglichkeiten von KI-Tools in der Videoproduktion. Er erklärt, wie sie kreative Prozesse unterstützen, welche Chancen und Herausforderungen sie mit sich bringen und warum technologische Entwicklungen das Fundament guter Videos nicht ersetzen können.
Jan Janutin, MAZ-Dozent und Filmemacher

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP