Leadership – Konfliktgespräche
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten
-
Themen
Management / Organisation
Wo Menschen zusammenarbeiten, können Konflikte entstehen. Konflikte zu erkennen, zu bearbeiten und zu entschärfen gehört damit zur alltäglichen Herausforderung von Führungskräften. Doch Konfliktlösungen kann man nicht einem Rezeptbuch entnehmen. Manch ein Weg ist nützlich
und konstruktiv, andere Strategien sind eher hinderlich.
Die Trainingswerkstatt bietet die Chance, unterschiedliche Varianten im Umgang mit Konfliktsituationen auszuprobieren. Die Teilnehmenden üben an authentischen oder eigenen Fällen aus der Praxis unterschiedliche Konfliktlösungsstrategien.
Dieser Kurs ist eine Kooperation zwischen dem MAZ – Die Schweizer Journalistenschule, dem MCM-HSG (Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St.Gallen) sowie der Akademie für Publizistik, Hamburg.
Der Kurs ist Teil des Lehrgangs Leadership. Er kann auch einzeln gebucht werden.
Führungskräfte in den Medien oder in mediennahen Unternehmen:
- Chefredaktoren
- Redaktionsleiterinnen
- Chefs vom Dienst
- Geschäftsführer
- Journalisten bzw. Redaktorinnen mit einer anspruchsvollen Leitungsfunktion
- Kommunikationsverantwortliche
- In verantwortlicher Position in einer Redaktion, bei einem Verlag oder bei einer Publikation
- Leitungsfunktion in der Kommunikation
Nach diesem Kurs:
- kennen Sie Ihr Kommunikationsverhalten unter emotionalem Druck
- können Sie ausgewählte Methoden der Vermittlung anwenden
- haben Sie Ihre persönlichen Anteile in der Konfliktbearbeitung reflektiert
- Übungen bzw. Simulationen
- Auswertungen und Feedback zu den Übungssequenzen
- Inputs und Diskussionen
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team