Journalismus – Grundlagen

Beiträge für Online aufbereiten – Werkstatt

Wie können wir Texte online-gerecht aufmachen, damit nicht nur das Resultat stimmt, sondern auch Aufwand und Ertrag? In dieser Werkstatt lernen Sie am eigenen Beispiel Methoden und Tools kennen.
  • Kosten

    CHF 530.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Digitales

  • Kosten

    CHF 530.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Digitales

  • CHF 530.00
  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Im Alltag fehlt uns oft die Zeit, aus Texten gute Online-Geschichten zu machen. Mit den richtigen Ideen braucht es aber gar nicht so viel Zeit. Nur: Wie kommt man auf diese richtigen Ideen? 

In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie verschiedene Ansätze kennen, wie Sie Geschichten Online-tauglicher machen können: Wir schauen uns an, welchen Einfluss eine bessere Leserführung auf die Verweildauer in unseren Geschichten hat. Wir beschäftigen uns damit, welchen Mehrwert wir durch multimediale Elemente schaffen können und lernen gleich ein paar einfache Tools kennen. Und nicht zuletzt probieren wir aus, wie wir ChatGPT ein-setzen können, um schneller zu geeigneteren Formaten zu kommen.

Dieser Kurs soll so nahe wie möglich an Ihrem Alltag sein. Deshalb arbeiten wir an Beispielen, die Sie mitbringen. Es wird genug Zeit im Kurs sein, damit Sie Ihre Fragen stellen können.

Auch in dem Kurs dürfen wir von den Besten lernen. Danke!
Isabel Langer, Volontärin CH Media
Testimonial
Dann ist dieser Kurs perfekt, um sich wieder an die schönen Seiten des Schreibens zu erinnern und Inspiration für spannende Umsetzungen von Geschichten zu holen.
Jessica Bamford, Journalistin, Luzerner Zeitung
Testimonial
Man feilt an der Sprache und am Aufbau einer Geschichte: Ein sehr guter Kurs, um eigene grössere Texte wirkungsvoller zu machen.
Sarah Buser, Journalistin, Berner Zeitung und Bund
TOP