0
Journalismus – Grundlagen

Selbstorganisation – Burnout vermeiden

Warnsignale früh erkennen: Sie erproben Fertigkeiten, die Ihnen helfen, mit Belastungen fertig zu werden – ohne dass Sie sich fertig machen lassen.

Gerade Journalistinnen und Journalisten sind in ihrem Alltag Stress ausgesetzt. Die Summe dieser Belastungen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Diese wirken sich qualitäts- und leistungshemmend auf unsere Arbeit aus. Das erzeugt zusätzlichen Stress. Wer langfristig im Gleichgewicht bleiben will, muss Anzeichen früh wahrnehmen können. 

In diesem Kurs lernen Sie, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Oder erst gar nicht entstehen zu lassen. Sie erproben Fertigkeiten, die Ihnen helfen, Ansätze von Burnout früh zu erkennen und mit Belastungen fertig zu werden, ohne dass Sie sich fertig machen lassen.

Armin Schmucki ist Supervisor, Coach und Organisationsberater bso spezialisiert in Führungscoaching, Change Management, Burnoutprophylaxe, Mediation. Ausbildungsleiter der Beratungsausbildung Integrative Beratung bei der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Testimonial
Wer Veränderung braucht - beruflich oder privat -, bekommt in diesem Kurs die Tools dafür.
Céline Werdelis, Moderatorin, Radio 24
Testimonial
Alltags-Psychologie fürs Berufsleben in a nutshell
Christian Holzer, Redaktionsleiter Bern, 20Minuten
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Alexandra Stark
Diplomausbildung Journalismus | CAS Datenjournalismus
Administration
Anja Bieri
Kursadministration Angebote Journalismus
TOP