Selbstorganisation – Burnout vermeiden
-
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Themen
Fachwissen, Management / Organisation
Gerade Journalistinnen und Journalisten sind in ihrem Alltag Stress ausgesetzt. Die Summe dieser Belastungen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Diese wirken sich qualitäts- und leistungshemmend auf unsere Arbeit aus. Das erzeugt zusätzlichen Stress. Wer langfristig im Gleichgewicht bleiben will, muss Anzeichen früh wahrnehmen können.
In diesem Kurs lernen Sie, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Oder erst gar nicht entstehen zu lassen. Sie erproben Fertigkeiten, die Ihnen helfen, Ansätze von Burnout früh zu erkennen und mit Belastungen fertig zu werden, ohne dass Sie sich fertig machen lassen.
Armin Schmucki ist Supervisor, Coach und Organisationsberater bso spezialisiert in Führungscoaching, Change Management, Burnoutprophylaxe, Mediation. Ausbildungsleiter der Beratungsausbildung Integrative Beratung bei der Fachhochschule Nordwestschweiz.
- Studierende der Diplomausbildung (DAJ)
- Gäste aus dem Journalismus
Nach diesem Kurs
- erkennen Sie stressauslösende Zusammenhänge
- können Sie selbstwirksam eigene berufliche und persönliche Belastungen mindern
- wissen Sie um grundsätzliche Arbeitstechniken und Möglichkeiten, wie Sie als Person in ihrer konkreten Berufssituation Stress mindern.
- Theoretische Grundlagen werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft
- Arbeit mit eigenen Beispielen
- individuelles Feedback/Coaching
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team