Social Broadcasting – Reels, Shorts und TikTok
-
Dauer
2 Tage
nächste Durchführungen: Mi. 28.02.2024 - Do. 29.02.2024
-
Kosten
CHF 1'550.-Journalistinnen und Journalisten profitieren von einem reduzierten Preis von CHF 1'100.-. Im Anmeldeprozess ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet. -
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute, Sprecher/innen & öffentliche Personen, Visual Creators & Producers
-
Gruppe
max. 14 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Was macht gute Reels und Shorts aus? Wie wirken Sie vor der Kamera, wenn Sie Inhalte für Social Media erstellen? Wie bauen Sie Ihre Videos auf, damit die «swipe-freudige» Zuschauerschaft an ihrem Video hängen bleibt?
In diesem Workshop werden bereits vorhandene Beiträge der Teilnehmenden analysiert und das Verbesserungspotential aufgezeigt. Dabei achten wir nicht nur auf Stimme, Körpersprache und Ausdruck, sondern auch auf den Aufbau der Beiträge und das Potential von kanalgerechtem Storytelling.
Im Kurs wechseln sich Theorie-Inputs, Umsetzung und Analyse laufend ab. So entwickeln sich die Teilnehmenden Schritt für Schritt weiter und lernen ihre Botschaft plattformgerecht aufzubereiten.
- Social-Media-Verantwortliche und -Beauftragte
- Online-Marketing-Spezialist/innen
- Marketingleiter/innen
- Markenbotschafter/innen
- Redakteure und Redaktorinnen
- Sie lernen, wie Sie in Sozialen Medien kommunizieren, insbesondere mit Reels, Shorts und TikTok-Beiträgen.
- Sie kennen ihre Alleinstellungsmerkmale und definieren ihre «Personal Brand».
- Sie wissen, wie Sie ihre Botschaft plattformgerecht inszenieren.
- Sie können zielgruppengerecht vor der Kamera auftreten und sprechen.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Beiträge aufbauen und anreichern.
- Hohe Affinität zu sozialen Medien
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Video-Apps
- Erfahrung mit Social-Media-Plattformen TikTok, Instagram, Facebook & Co.
- Lust darauf, den eigenen Auftritt zu verbessern
- Smartphone (mit Ladekabel)
- Stativ, Beleuchtung, Mikrofon
- Beginn / Ende
- Mi. 28.02.2024 - Do. 29.02.2024
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Social Broadcasting - mit Reels, Shorts und TikTok, Mi. 28.02.2024 09:15 bis 16:45
- Social Broadcasting - mit Reels, Shorts und TikTok, Do. 29.02.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K124511
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39 - Kosten
-
CHF 1'550.-Journalistinnen und Journalisten profitieren von einem reduzierten Preis von CHF 1'100.-. Im Anmeldeprozess ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.