0
Journalismus – Grundlagen

​​​Datenjournalismus – Daten in Szene setzen

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Datenrecherche in eine spannende, verständliche und visuell überzeugende Geschichte verwandeln – sei es mit einfachen Grafiken, Karten oder Scrollytelling.
  • Dauer

    4 Tage

    nächste Durchführungen: Mo 08.06.2026 - Do 11.06.2026

  • Kosten

    CHF 2120.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Gruppe

    max. 12 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Anmeldeschluss

    Mi 03.06.2026

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • Dauer

    4 Tage

    nächste Durchführungen: Mo 08.06.2026 - Do 11.06.2026

  • Kosten

    CHF 2120.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Gruppe

    max. 12 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Anmeldeschluss

    Mi 03.06.2026

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • 4 Tage
  • CHF 2120.–
  • Kursbestätigung
  • Nächste Durchführung: 08.06.2026
Kurs buchen

In diesem viertägigen Kurs geht es darum, Daten sichtbar und verständlich zu machen – und aus Zahlen echte Geschichten zu entwickeln.

Im ersten Teil steht die Visualisierung im Mittelpunkt: Welche Darstellungsformen eignen sich für welche Daten? Wann genügt ein einfaches Balkendiagramm – und wann darf es ausgefallener sein? Die Teilnehmenden arbeiten mit Tools wie Datawrapper, lernen Basisfunktionen kartografischer Darstellungen kennen und diskutieren visuelle Beispiele aus Redaktion und Design.

Im zweiten Teil widmen wir uns dem Storytelling: Wie lassen sich Daten erzählerisch aufbauen? Welche Narrative funktionieren in Datenprojekten? Und wie gelingt das Zusammenspiel von Text, Visualisierung und Dramaturgie? Die Teilnehmenden gestalten einfache Scrollytelling-Formate mit Tools wie Flourish und entwickeln ein Verständnis für narrative Muster.

Ziel ist, datenjournalistische Inhalte so aufzubereiten, dass sie nicht nur korrekt, sondern auch klar, attraktiv und verständlich kommuniziert werden.

​Der Kurs ist auch Teil des CAS Datenjournalismus.​​ 

Durchführungen
Beginn / Ende
Mo 08.06.2026 - Do 11.06.2026
Kursdauer
4 Tage
Termine
  • Geschichten visuell erzählen mit Daten, Mo 08.06.2026 09:15 bis 16:45
  • Geschichten visuell erzählen mit Daten, Di 09.06.2026 09:15 bis 16:45
  • Geschichten visuell erzählen mit Daten, Mi 10.06.2026 09:15 bis 16:45
  • Geschichten visuell erzählen mit Daten, Do 11.06.2026 09:15 bis 16:45
Ort
maz - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
Kosten
CHF 2120.–
Dozierende
  • Kaspar Manz, Neue Zürcher Zeitung NZZ AG
  • Simon Schmid, Wirtschafts- und Datenjournalist, Tages-Anzeiger
Max. Teilnehmende
12
Freie Plätze
Freie Plätze verfügbar
Anmeldeschluss
03.06.2026
Kursnummer
J129874
Administration und Auskünfte
Isabella Ferrari, isabella.ferrari@maz.ch, 041 226 33 60
Pascal Biber, pascal.biber@maz.ch, +41 41 226 33 73
TOP