Journalismus – Vertiefung

​​​Datenjournalismus – Coden für Journalist:innen​​

​​​In diesem Kurs lernen Sie programmieren für den journalistischen Alltag – und was mit KI sonst noch alles möglich ist.​​ 
  • Kosten

    CHF 2'120.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Digitales, Künstliche Intelligenz, Recherche

  • Kosten

    CHF 2'120.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Digitales, Künstliche Intelligenz, Recherche

  • CHF 2'120.00
  • Vertiefung
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

​​​In diesem viertägigen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie Programmieren journalistische Recherchen unterstützen kann – auch ohne vorherige Programmierkenntnisse. Ziel ist es, datenbezogene Aufgaben effizienter zu lösen, Recherchen zu automatisieren und Muster in grossen Datensätzen zu erkennen. 

​​Die Teilnehmenden starten mit einem niederschwelligen Einstieg in die Programmiersprache Python. Sie lernen einfache Befehle zu nutzen, um Daten zu sortieren, zu filtern und zu bereinigen. Anschliessend arbeiten wir mit KI-gestützten Tools wie Google Colab, GitHub Copilot oder Cursor. Diese unterstützen beim Schreiben von Code, bei der Datenbearbeitung und bei der Automatisierung einfacher Arbeitsschritte – ein Ansatz, der oft als «Vibe Coding» beschrieben wird. 

​Das Modul bietet eine kreative, praxisnahe Einführung in den Umgang mit Code – speziell für den journalistischen Kontext. 

​ Der Kurs ist auch Teil des CAS Datenjournalismus.​​ 

TOP