Journalismus - Grundlagen

Audio mit KI erstellen, bearbeiten und übersetzen

Audio klingt so gut wie noch nie. Auch dank künstlicher Intelligenz. Die KI transkribiert, übersetzt, synthetisiert Stimmen und produziert vollautomatisch ganze Beiträge. Lernen Sie, wie das geht.
 
  • Kosten

    CHF 530.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Audio / Radio, Künstliche Intelligenz

  • Kosten

    CHF 530.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Audio / Radio, Künstliche Intelligenz

  • CHF 530.00
  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

In diesem Kurs lernen Sie die neusten KI-Tools kennen und bedienen. Wir zeigen Ihnen die technischen Möglichkeiten anhand von echten Beispielen. Und wir schauen in die nahe Zukunft: Denn die KI macht vieles möglich, was bisher zu aufwendig war.

Wir transkribieren und schneiden Audio ganz intuitiv. Wir generieren auf Knopfdruck Titel, Shownotes, Social-Media-Beiträge und ganze Artikel aus Ihren Audio-Interviews. Wir übersetzen Ihre Beiträge in andere Sprachen – plötzlich spricht Ihre Stimme perfekt Französisch oder Finnisch. Und ja, wir lassen die KI komplett eigene Podcasts produzieren.

Dozent Nico Leuenberger hat sechs Jahre Podcast-Erfahrung als Leiter der Podcastschmiede. Und er kennt den hektischen Alltag auf der Privatradio-Redaktion aus eigener Erfahrung. Damit kann er sich in Ihre Möglichkeiten und Limitationen hineinversetzen und Ihnen zeigen, wie Sie mit KI-Tools einfacher und besser authentische Audio-Stücke produzieren können.

TOP