0
Kompaktkurs Multimedia-Storytelling am MAZ – Die Schweizer Journalistenschule
Journalismus – Grundlagen

Kompaktkurs Multimedia-Storytelling

Machen Sie sich fit für multimediale Geschichten und praktisches Arbeiten mit digitalen Medien, erwerben Sie Knowhow zu Tools und Multimedia-Formaten und wie sie zusammenwirken. 

Am Einführungstag zu «Multimedia-Storytelling – Formate und Kanäle» erkunden wir Stärken und Schwächen einzelner Genres bzw. Kanäle, gelungene Verbindungen von Formaten und journalistische Beispiele im Netz. Wir zeigen, welcher Teil einer Story durch welches Format am besten erzählt wird, wo sich also Text, Bilder, Videos, Karten, Infografiken oder Diagramme besonders eignen.

Am zweiten Tag zu «Kurzformate und Teaser für Multimedia-Storys» befassen wir uns mit effizienten Mini-Formen, die Texte multimedial ergänzen und sich etabliert haben: Social-Media-Teaser, untertitelte Videonachrichten, Interview-Snippets, Video-Foto-Collage, Stimmungsrundgang mit Ich-Stimme oder kurzen Video-Statements. Mit einfacher Ausrüstung (iPhone & Co.) erkunden Sie praktische Tools.

Danach geht es um weitere Inhalte und Formate. In «Fotos und Videos fürs Web - Workshop» (2 Tage) erschliessen wir mit Übungen Motivsuche und Aufnahme, die digitale Bearbeitung, Formatierung und Einbindung von Bildern in einen Webauftritt. 

In «Multimediale Scrollreportagen und Fotofilme» (2 Tage) zeigen wir, wie man die grösseren multimedialen Beiträge gekonnt umsetzt, also Foto, Ton, Text und Video zu ansprechenden Multimedia-Reportagen oder Protagonisten-Portraits kombiniert.

Die Kurse können einzeln gewählt oder alle zum Kompaktpreis kombiniert werden. 

Journalistinnen und Journalisten profitieren von einem reduzierten Preis von CHF 2'780.-. Bitte bei der Anmeldung im Eingabefeld «Bemerkungen» vermerken, in welcher Redaktion man arbeitet.

Verantwortliche Personen
Studienleitung
Ursin Cadisch
Digitale Medien
Administration
Barbara Kohler
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP