«Um die Berliner S-Bahn im April 1945 zum Stehen zu bringen, benötigte die Rote Armee 2,5 Millionen Soldaten, 6000 Panzer, 7500 Flugzeuge und 10 000 Geschütze. Der Bahn ist das Gleiche durch den Einsatz von lediglich vier Managern gelungen.»
Harald Martenstein weiss, wie er Leserinnen und Leser packen kann. Seine Texte – wie dieser Ausschnitt aus dem Berliner Tagesspiegel – treffen immer den Nerv der Leserin und des Lesers.
Wie er das schafft, wie er seine Person in die Texte einbringt und aus Banalem Absurdes entsteht: das verrät der «Zeit»-Kolumnist und ehemalige «Tagesspiegel»-Redaktor Martenstein in diesem Kurs. Der für seinen zuweilen bissigen Humor berüchtigte Dozent zeigt, wie sich Themen für Kolumnen finden lassen, wie Humor funktioniert – und wo Satire an Grenzen stösst.
Martenstein ist für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet worden. Er gewann den Henri-Nannen-Preis, den Egon-Erwin-Kisch-Preis sowie den Theodor-Wolff-Preis. Er hat zudem mehrere Bücher geschrieben, zuletzt «Jeder lügt so gut er kann», «Nettsein ist auch keine Lösung» oder «Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff».
Journalistinnen und Journalisten, die gerne Kolumnen und Glossen schreiben – oder die es in Zukunft versuchen wollen.
Für Journalistinnen und Journalisten mit einigen Jahren Praxiserfahrung.
Nach diesem Kurs:
- wissen Sie, wie Sie ein gutes Thema für eine Glosse oder eine Kolumne finden
- kennen Sie die wichtigsten Tricks für gute Kolumnen, aber auch die Fettnäpfchen, in die Sie treten könnten
- verstehen Sie es, Humor in Ihre Texte einzubauen; Sie haben dafür einige Rezepte gelernt.
- Harald Martenstein zeigt, was gute Kolumnen und Glossen auszeichnet – und wann sie scheitern.
- Die Kursteilnehmenden können eigene Texte, publiziert oder unpubliziert, zur Verfügung stellen, die im Kurs analysiert und diskutiert werden.
- Im Kurs wird mindestens eine eigene Kolumne neu geschrieben.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 20.09.2022 - Mi. 21.09.2022
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Masterclass - Kolumnen schreiben mit Harald Martenstein, Di. 20.09.2022 09:15 bis 16:45
- Masterclass - Kolumnen schreiben mit Harald Martenstein, Mi. 21.09.2022 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1100.–
- Dozierende
-
- Harald Martenstein, Kolumnist, Die Zeit u.a.
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J118158
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Reto Schlatter, reto.schlatter@maz.ch, +41 41 226 33 46