In diesem Kurs lernen Sie den Unterschied zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation und grundsätzlich alle Ebenen der Kommunikation kennen. Sie lernen, sich zu präsentieren und wissen, wie Sie sich hierfür inhaltlich und gestalterisch vorbereiten müssen. Sie sind nicht nur eine gute Fotografin oder ein guter Fotograf, sondern Sie wissen auch, wie, wo und wann Sie Ihre Kompetenzen kommunizieren müssen.
Die Selbstvermarktung, 1 Tag
Inhalt:
- das Grundprinzip der Kommunikation
- die Ebenen der Kommunikation
- über die Wahrnehmung
- Gruppenübungen
- Inhalt und Gestaltung
- Medieneinsatz
Weitere Informationen
- professionelle Fotografinnen und Fotografen
- semiprofessionelle Fotografinnen und Fotografen
- ambitionierte Fotografinnen und Fotografen
- Basiswissen der Fotografie
Nach dem Kurs
- kennen Sie den Unterschied zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation
- kennen Sie die vier Ebenen der Kommunikation
- kennen Sie die Vorbereitungsschritte, die es für erfolgreiche Präsentationen benötigt und wie sie diese durchführen
- können Sie ein Anliegen auf verschiedene Arten formulieren
- Laptop
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Verantwortliche Personen
Administration
Claudia Meier
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
Durchführungen
- Beginn / Ende
- Sa. 09.12.2023 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Die Selbstvermarktung in der Fotografie, Sa. 09.12.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 460.–
- Dozierende
-
- Nicole Mayer, Geschäftsleitung, Nicole Mayer Kulturmanagement GmbH
- Renato Turri, Unternehmer, PSA Publishers Ltd.
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J116438
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Caroline Fink, caroline.fink@maz.ch, +41 41 226 33 48
Ähnliche Angebote