Silos einreissen, Content bündeln, Themen steuern, transparente Strukturen schaffen: Moderne Unternehmen richten ihre Kommunikation neu aus – strategisch und operativ. Sie bedienen heute eine Vielzahl von Kanälen aus einer zentralen Steuerungseinheit heraus: dem Corporate Newsroom. Dieser wird zum crossmedialen Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation.
Lernen Sie von Vorreitern – kommen Sie mit auf eine Studienreise nach München. Den Auftakt bildet ein Workshop am ersten Tag mit dem Newsroom-Experten Christoph Moss. Folgende Themen stehen im Zentrum:
- Der Newsroom beginnt im Kopf: Denken Sie schon in Themen?
- Die Aufbauorganisation im Newsroom
- Zuerst das Thema, dann der Kanal: Kernprozesse im Newsroom
- Nehmen Sie sich Zeit: Der Newsroom ist ein Change-Projekt.
- Typische Fehler bei der Einführung
- Praxisbeispiele und Übungen
Am Folgetag besuchen Sie den Newsroom des Siemens-Konzerns und von zwei weiteren Unternehmen. Sie erhalten dabei wertvolle Einblicke und Impulse für Ihre eigene Praxis. Am zukunftsweisenden Beispiel Siemens wird deutlich, wie moderne Kommunikation funktioniert und wie sie organisiert ist. Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten über Ihre Fragen und/oder Erfahrungen, Herausforderungen und Probleme. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um neue Ideen zu tanken und sich weiterzuvernetzen.
Kommunikationsverantwortliche, die kurz vor oder nach der Einführung eines Newsrooms stehen
- Die Teilnehmenden verstehen, welche Bedeutung das Newsroom-Modell für die Unternehmenskommunikation hat.
- Sie lernen unterschiedliche Ansätze und Beispiele für Corporate Newsrooms in der Praxis kennen.
- Sie vertiefen ihr Wissen über Produktionsbedingungen, Kernprozesse, Aufgaben und Rollen im Corporate Newsroom.
- Sie erfahren, wie sich Themen in einem Unternehmen steuern lassen, um integrierte Kommunikation zu ermöglichen.
- Sie wissen, wie Unternehmen Themen planen, in medien- und adressatengerechte Storys umsetzen und über verschiedene Kanäle ausrollen.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Elmar zur Bonsen, Leiter Abteilung Kommunikation, 041 226 33 80
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 22.06.2021 - Mi. 23.06.2021
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Corporate Newsroom - Lernen von Vorreitern, Di. 22.06.2021 14:30 bis 17:00
- Corporate Newsroom - Lernen von Vorreitern, Mi. 23.06.2021 14:30 bis 17:00
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Christoph Moss, mediamoss GmbH
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K111883
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, 041 226 33 41
Elmar zur Bonsen, elmar.zurbonsen@maz.ch, 041 226 33 33