0
Kommunikation – Grundlagen

Journalist/in ruft an – Rasch und kompetent antworten

Das Telefon klingelt, ein/e Journalist/in benötigt sofort ein Statement von Ihnen. Sind Sie darauf eingestellt? In diesem Kurs lernen Sie, auf Medienanfragen professionell zu reagieren. Auch unter Druck.

Wenn Journalistinnen oder Journalisten anrufen, brauchen sie rasch Informationen und Stellungnahmen. Wissen Sie, wie Sie in einer solchen Situation mediengerecht und inhaltlich richtig reagieren? Wie Sie Ihr Statement in kürzester Zeit effektiv und verständlich auf den Punkt bringen? Wie Sie sachlich korrekt und kompetent antworten?

Der Telefonanruf bleibt auch in Zukunft eine der bevorzugten Kontaktmöglichkeiten für Journalistinnen und Journalisten, die aktuell informieren, ob für Zeitung, Internet oder Radio. Wer am Telefon mit Journalistinnen/Journalisten professionell umgeht, muss nicht reagieren, sondern kann trotz Zeitdruck agieren. Im Seminar lernen Sie Techniken kennen, erhalten Tipps und ausreichend Möglichkeit, zu trainieren. In einer kleinen Gruppe üben wir intensiv Statements und Kurzinterviews.

Testimonial
«Ausschreibung hält, was sie verspricht. Sehr empfehlenswert!»
Brigitte Delemeschnig, Assistentin Managing Director, Midor AG
Testimonial
«Medienanfragen – auf den Punkt gebracht. Sehr nützlich.»
Erich Schmid, PR-Redaktor, Die Schweizerische Post
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Roman Dudler
Auftritt, Rhetorik und Moderation
Administration
Barbara Kohler
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP