Krisenkommunikation – So handeln Sie richtig
-
Kosten
CHF 2'100.00
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute, Schulen & Lehrpersonen, Sprecher/innen & öffentliche Personen, Verlagsfachleute
-
Themen
Auftritt, Management / Organisation, Unternehmenskommunikation
Rasch, glaubwürdig, vertrauensbildend – so muss wirksame Krisenkommunikation sein. Je früher und umfassender die Problemherde in kritischen Situationen erkannt werden, desto eher lassen sie sich bewältigen.
In zwei Tagen lernen Sie, welche Rolle die Krisenkommunikation innerhalb eines Krisenstabs spielt, welche Erwartungen ein Krisenstab an die Kommunikation hat und wie Krisenkommunikation und Krisenmanagement ineinandergreifen. Sie spielen anhand unterschiedlicher Szenarien die verschiedenen Phasen der Stabsarbeit durch – von der Problemerfassung über die Lagebeurteilung bis zur Umsetzung von Massnahmen. Und erfahren und üben, wie Sie in einer Krise gegenüber den Medien vertrauensbildend kommunizieren. Dazu trainieren Sie heikle Interviewsituationen mit unseren Dozierenden im MAZ-TV-Studio.
- Medienverantwortliche
- Kommunikationsfachleute
- Führungskräfte
- Sie kennen die Grundsätze der modernen Krisenkommunikation als Teil des Krisenmanagement-Prozesses.
- Sie kennen die zentralen Instrumente der Krisenkommunikation.
- Sie kennen die besonderen Anforderungen im wirksamen Umgang mit Social Media in der Krise.
- Sie verstehen, eine Krise als Chance zu nutzen.
- Sie gewinnen Sicherheit beim Auftritt vor Medien in einer Krise.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung