Visuelles – Grundlagen

Recht in der visuellen Kommunikation

Gewinnen Sie Sicherheit rund um die rechtlichen Aspekte bei der Publikation von Bildern und Videos anhand von aktuellen Beispielen aus der Praxis. 
  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute, Schulen & Lehrpersonen, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Medienrecht und -ethik, Unternehmenskommunikation, Visualisierung

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute, Schulen & Lehrpersonen, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Medienrecht und -ethik, Unternehmenskommunikation, Visualisierung

  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

In diesem Seminar schärfen wir Ihren Blick für das Recht am Bild. Sie erfahren, welche Rechte an bildlichen Gestaltungen bestehen. Sie wissen, wann, warum, wo und welche Rechte einzuholen sind. Und was gilt es zu beachten, wenn Sie Bilder bearbeiten, mit anderen verbinden oder online stellen, auch in Social Media?

Wir machen Sie aber auch vertraut mit den Regeln des lauteren Wettbewerbs. Werbung rückt unsere Produkte und Dienstleistungen immer ins beste Licht – das ist legitim. Neigen wir aber dazu, es mit der Wahrheit nicht ganz so genau zu nehmen oder die Produkte der Konkurrenz gar schlecht aussehen zu lassen, sind wir dem Vorwurf der Unlauterkeit ausgesetzt. Anhand von vielen Praxisbeispielen loten wir den Begriff der Lauterkeit aus, überprüfen Wertungsmassstäbe und erläutern die Handhabe dieser Fragestellungen in der Praxis.

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP