0
Journalismus – Grundlagen

TV-Moderation – Grundlagen

Wie wirke ich vor der Kamera? Habe ich das Talent zur Moderatorin, zum Moderator? Finde es heraus im Video-Studio des MAZ, angeleitet von einem Profi, der viele Jahre als Chefmoderator gearbeitet hat.

Wer eine Sendung präsentiert, entscheidet über ihren Erfolg oder Misserfolg. In angelsächsischen Ländern heissen diese Leute «Anchorwoman» und «Anchorman». Sie werfen den Anker, sie «docken» bei den Zuschauerinnen und Zuschauern an. 

Das trainieren wir, ohne Stress und ohne Gefahr, abzustürzen. Denn im TV-Studio des MAZ sind die Teilnehmenden unter sich, in einer kleinen, überschaubaren Gruppe. Angeleitet und unterstützt von Hugo Bigi, der viele Jahre als Chefmoderator gearbeitet hat. 

Im Kurs geht es um diese Themen: Wie wirke ich? Wie gewinne und überzeuge ich das Publikum? Wie greifen die Ebenen des Nonverbalen und des Verbalen ineinander? Wie baue ich eine Moderation textlich auf und wie präsentiere ich sie so, dass sie nicht nur verstanden wird und neugierig macht sondern auch noch meinen persönlichen Stil transportiert?

Ein Intensiv-Kurs für jene, die erste Erfahrungen vor der Kamera sammeln wollen. Oder testen möchten, ob sie sich fürs Moderieren eignen.  
 

Testimonial
Cooler Kurs, um das Rüstzeug für eine TV-Moderation zu bekommen. Man arbeitet sehr praktisch und man geht «step by step» zur vollen Nachrichtensendung.
Marco Zibung, Morgenshowmoderator Radio Pilatus
Testimonial
Durch diesen Kurs haben sich mir Horizonte eröffnet, die ich mir als Printlerin zuvor nicht zugetraut hätte.
Anja Schelbert, Redaktorin Konsumenteninfo
Testimonial
Noch nie hat ein Kurs so Spass gemacht!
Sofika Yogarasa , Videojournalistin Tele M1
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Claudine Fleury
Diplomausbildung Journalismus | VJ-Lehrgang
Administration
Noreen Koch
Kursadministration Angebote Journalismus
TOP