Journalismus – Vertiefung

Lange Geschichten online erzählen - Werkstatt

Online erzählen wir schöne Geschichten linear oder lassen unsere User/innen entscheiden, in welcher Reihenfolge sie Inhalte nutzen wollen. Wir lernen, geeignete Plattformen und Tools einzusetzen.
  • Kosten

    CHF 1'060.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Audio / Radio, Digitales, Video / TV

  • Kosten

    CHF 1'060.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Audio / Radio, Digitales, Video / TV

  • CHF 1'060.00
  • Vertiefung
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Online – und insbesondere auf dem Handy – müssen wir längere Geschichten so erzählen, dass unser Publikum dranbleibt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Geschichten so aufbereiten, dass Ihr Publikum erst gar nicht in Versuchung kommt, auszusteigen.

Bereiten wir grosse und komplexe Geschichten linear auf – oder lassen wir unsere User/innen selbst wählen, in welcher Reihenfolge sie Inhalte nutzen wollen? Wir zeigen auf, welcher Ansatz in welchem Fall Sinn macht und warum.

Für welchen Storytelling-Ansatz wir uns entscheiden: Immer hat das auch Auswirkungen auf die Tools, die wir einsetzen – und die Plattformen, die wir nutzen. Im Kurs erhalten Sie einen Überblick der gängigen Anwendungen und erkennen ihre Vor- und Nachteile.

Am meisten lernen wir an eigenen Beiträgen. Deshalb werden Sie ein Monat vorm Kurs aufgefordert, ein Thema zu suchen, das Sie im Kurs dann auch umsetzen.

TOP