0
Journalismus – Vertiefung

Lange Geschichten online erzählen - Werkstatt

Online erzählen wir schöne Geschichten linear oder lassen unsere User/innen entscheiden, in welcher Reihenfolge sie Inhalte nutzen wollen. Wir lernen, geeignete Plattformen und Tools einzusetzen.
  • Dauer

    2 Tage

    nächste Durchführungen: Mi. 27.03.2024 - Do. 28.03.2024

  • Kosten

    CHF 990.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten

  • Gruppe

    max. 12 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • Dauer

    2 Tage

    nächste Durchführungen: Mi. 27.03.2024 - Do. 28.03.2024

  • Kosten

    CHF 990.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten

  • Gruppe

    max. 12 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • 2 Tage
  • CHF 990.–
  • Kursbestätigung
  • Nächste Durchführung: 27.03.2024
Kurs buchen

Online – und insbesondere auf dem Handy – müssen wir längere Geschichten so erzählen, dass unser Publikum dranbleibt. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Geschichten so aufbereiten, dass Ihr Publikum erst gar nicht in Versuchung kommt, auszusteigen.

Bereiten wir grosse und komplexe Geschichten linear auf – oder lassen wir unsere User/innen selbst wählen, in welcher Reihenfolge sie Inhalte nutzen wollen? Wir zeigen auf, welcher Ansatz in welchem Fall Sinn macht und warum.

Für welchen Storytelling-Ansatz wir uns entscheiden: Immer hat das auch Auswirkungen auf die Tools, die wir einsetzen – und die Plattformen, die wir nutzen. Im Kurs erhalten Sie einen Überblick der gängigen Anwendungen und erkennen ihre Vor- und Nachteile.

Am meisten lernen wir an eigenen Beiträgen. Deshalb werden Sie ein Monat vorm Kurs aufgefordert, ein Thema zu suchen, das Sie im Kurs dann auch umsetzen.

Durchführungen
Beginn / Ende
Mi. 27.03.2024 - Do. 28.03.2024
Kursdauer
2 Tage
Termine
  • Lange Geschichten multimedial produzieren, Mi. 27.03.2024 09:15 bis 16:45
  • Lange Geschichten multimedial produzieren, Do. 28.03.2024 09:15 bis 16:45
Ort
MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
Kosten
CHF 990.–
Dozierende
  • Robert Hansen, Chefredaktor, FAU, Redaktion "der arbeitsmarkt"
Max. Teilnehmende
12
Freie Plätze
Ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste. Dazu können Sie den Kurs normal buchen.
Kursnummer
J118246
Administration und Auskünfte
Noreen Koch, noreen.koch@maz.ch, +41 41 226 33 43
Alexandra Stark, alexandra.stark@maz.ch, +41 41 226 33 73
TOP