0
Kommunikation – Grundlagen

Social-Media für Verwaltungen – Strategie und Konzeption

Polizeikorps und Feuerwehren machen es vor: Dank ihrem Engagement stehen sie im Dialog mit der Bevölkerung, wirken modern und sympathisch. Das gleiche Potenzial hat auch Ihre Verwaltungsorganisation.

Für Verwaltungen gelten andere Regeln der Kundenansprache als für Unternehmen. In unserem zweitägigen Seminar verschaffen wir uns einen Überblick über die Social-Media Strategie der Bundesverwaltung und Erarbeiten unser eigenes Social-Media Konzept. 

Testimonial
Kompakt, intensiv, praxisnah.
Manuela Kaech, Kommunikation, Einwohnergemeinde Oberägeri

Standortbestimmung

Zu Beginn stehen wir selbst im Fokus: Wir ordnen die allgemeine Verwaltungskommunikation in die heutige Medienlandschaft ein und sprechen über Chancen und Herausforderungen für unsere Inhalte. Wie umschiffen wir die typischen Risiken? Welche strategischen und konzeptionellen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Mit welchem Ressourceneinsatz ist eine stimmige Social-Media-Kommunikation zu erreichen?

Konzeptmaster

Gemeinsam entwicklen wir in sechs Schritten unser eigenes Social-Media Konzept oder, falls Ihre Verwaltung bereits aktiv ist, überprüfen wir unsere bisherige Strategie mit dem MAZ-Konzeptmaster für Verwaltungen. Wir schärfen dabei unser Profil, definieren unsere Zielgruppen und ordnen ihnen die entsprechenden Botschaften zu. Für unser Communitymanagement stellen wir Regeln und Prozesse auf und zum Abschluss des Konzeptmasters erstellen wir eine Social-Media-Informationsarchitektur für unsere Kommunikationsziele.

Testimonial
Sehr informativer Kurs und zwei kompetente Dozenten, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen und eine tolle Stimmung schaffen.
Barbara Nägeli, Kommunikation, Schweizerischer Erdbebendienst

Werkstattgespräch

Am zweiten Tag besucht uns Sebastian Meier vom Social-Media Team des Kantons Bern für ein Werkstattgespräch. Nach einem kurzen Input von Sebastian zu den beliebtesten Inhalten, schwierigsten Situationen und internen/externen Hürden sprechen wir im Plenum über den täglichen Umgang mit Social-Media als Verwaltungsakteure/innen.

Themen-Kampagnen

Von der Spendenaktion für ein neues Jugendhaus an der Dorfchilbi über die geplante Umfahrungsstrasse bis hin zu den grossen Themen wie z.B. Nachhaltigkeit, Energienutzung, Bildung etc. - eine Verwaltung hat immer Content. Wir lernen, wie wir mit Sozialen Medien und Netzwerken unsere Community aktivieren und dabei die Mechanismen und Methoden der digitalen Mediengesellschaft nutzen können.

Testimonial
Es war der perfekte Kurs für mich und mein Tätigkeitsfeld. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Ganzheitlicher Einblick in den Aufbau und die Anwendung von SM in öffentlichen Verwaltungen.
Dominc Müller, Kommunikation Departement für Bildung und Kultur, Solothurn

Spezialtrainings

Nicht ganz das, was Sie gesucht haben? Schauen Sie sich in diesem Fall auch noch die beiden Vertiefungsseminare: Social-Media für Verwaltungen - Storytelling Posts und Social-Media für Verwaltungen - Storytelling Visuals an.

Verantwortliche Personen
Studienleitung
Rafael Azzati
Content Creation
Administration
Claudia Meier
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP