0
Journalismus – Grundlagen

Multimedia-Storytelling – Formate und Kanäle

Dieser Einführungstag vermittelt die Grundlagen zum multi- und crossmedialen Arbeiten. Durch Best-Practice-Beispiele und die konkrete Arbeit an eigenen Themen.

Dieser Einführungstag zum Kompaktkurs Multimedia Storytelling vermittelt durch Best-Practice-Beispiele und die konkrete Arbeit an eigenen Themen die Grundlagen zum multi- und crossmedialen Arbeiten.

Sie lernen, welcher Teil einer Story durch welches Format am besten erzählt wird, wo sich also Text, Bilder, Videos, Karten, Infografiken oder Diagramme besonders eignen. Sie erfahren, wie man multimediale Umsetzungen plant und vorbereitet und wie man Geschichten gekonnt über verschiedene Kanäle erzählt. Hierbei greifen wir auf ein am MAZ entwickeltes Flussdiagram zurück.

Damit Sie möglichst viel für Ihren Alltag mitnehmen können, arbeiten wir an Ihren Beispielen, wir wechseln zwischen Input-Blöcken und Workshop und haben natürlich auch Zeit für Ihre Fragen. Dazu folgen Infos vor dem Kurs.

Der Kurs ist Teil des «Multimedia-Storytelling – Kompaktkurs», kann aber auch separat gebucht werden.

Verantwortliche Personen
Studienleitung
Ursin Cadisch
Digitale Medien
Administration
Barbara Kohler
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP