Ihre Stimme hört man regelmässig am Radio. Auch auf dem Bildschirm sind Sie öfters zu sehen. Kurz: Als Mediensprecher/in sind Sie ein wichtiges Sprachrohr für Ihr Unternehmen. Wer seine Arbeit gut machen will, nimmt sich immer wieder ein Zeitfenster heraus, um seine Arbeit zu reflektieren und zu optimieren.
Genau das tun wir in diesem Seminar. Während eines Tages reflektieren Sie unter professioneller Leitung Ihre bisherigen Medienauftritte und die Arbeit Ihrer Berufskolleginnen und -kollegen. Fehler oder ungünstige Gewohnheiten, die sich eingeschlichen haben, werden aufgedeckt und korrigiert. Sie spielen verschiedene Interviewsituationen und Statements durch, erkennen Ihre Stärken und optimieren Ihr Potenzial. Und Sie haben die einmalige Gelegenheit, Ihren nächsten Auftritt professionell zu proben.
Medienverantwortliche mit mindestens 1 bis 2 Jahren Erfahrung
- Die Teilnehmenden erhalten eine Analyse ihrer bisherigen Auftritte.
- Sie professionalisieren ihre Stellungnahmen und Interviews vor Mikrofon und Kamera.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Elmar zur Bonsen, Leiter Abteilung Kommunikation, 041 226 33 80
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 07.06.2021 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Medientraining plus - Tipps für Mediensprecher/innen, Mo. 07.06.2021 09:15 bis 16:45
- Kosten
- CHF 1250.–
- Dozierende
-
- Hugo Bigi, Mediendozent und Journalist BR, Hugo Bigi Media & More GmbH
- Max. Teilnehmende
- 8
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K111647
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, 041 226 33 47
Elmar zur Bonsen, elmar.zurbonsen@maz.ch, 041 226 33 33