Wollen Sie Ihre Organisation vermehrt in sozialen Medien sichtbar machen? Sind Sie die Stimme Ihres Unternehmens in der digitalen Öffentlichkeit und zuständig für dialogorientierte Inhalte? Sie möchten Ihr Erfahrungswissen mit theoretischen, strategischen und praktischen Grundlagen erweitern?
Im achttägigen Kompaktkurs Social Content Creation – Basic setzen Sie sich mit den konzeptionellen und strategischen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz von Social Media in Ihrem Unternehmen auseinander. Sie erhalten einen vertieften Einblick in die rechtlichen Aspekte und lernen den Einsatzbereich der Social Media Governance kennen. In einem Praxis-Workshop vermitteln wir die Besonderheiten der schriftlichen Kommunikation in sozialen Medien, und zum Abschluss des Kurses geht es um die Analyse Ihrer kommunikativen Daten: Was Sie mit welchen Tools messen können und was die Ergebnisse für die Konzeption neuer Inhalte bedeuten.
Der Kompaktkurs Social Content Creation - Basic setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Modul 1: Customer Journey – Core Story und Personas*
Am ersten Tag erarbeiten wir in einem intensiven Workshop die Social-Media Core Story für unsere eigene Organisation. Der zweite Tag ist gänzlich der Perspektive des Kunden gewidmet. So optimieren wir die Customer Journey in unserer Social-Media-Architektur. 2 Tage.
Modul 2: Social Media – Konzeption, Strategie & Governance
Am ersten Tag steht die Konzeption einer erfolgreichen Social-Media-Strategie im Fokus. In kurzen Workshop-Einheiten erstellen wir Punkt für Punkt das Grundgerüst: Von den Zielen bis zur Distribution. Am zweiten Tag liegt der Fokus auf den rechtlichen Besonderheiten bei Aktivitäten in sozialen Medien und erfahren welche Punkte eine Social-Media-Governance beinhaltet. 2 Tage.
Modul 3: Perfektes Posten – Schreiben für soziale Medien
Es gilt, die Leserinnen und Leser zu fesseln, zu binden, ihr Wohlwollen zu gewinnen und zum Denken anzuregen. So kommen sie immer wieder zu Ihnen zurück und wollen mehr davon. Wir zeigen Ihnen, welche Besonderheiten Sie bei der schriftlichen Kommunikation in sozialen Medien beachten sollten. 2 Tage.
Modul 4: Controlling – Monitoring, Analytics und Reporting
Im zweitägigen Seminar führen wir Sie durch das Universum der digitalen Analysetools für soziale Medien. In kurzen Übungen vermitteln wir Sicherheit im Umgang mit diesen Werkzeugen und helfen Ihnen, die Situation im eigenen Unternehmen mit den richtigen Kennzahlen zu bestimmen. 2 Tage.
Die Teilnehmer/innen des Kompaktkurses erhalten Ihr Zertifikat am Kursende des 4. Moduls.
* Dieses Modul kann nicht als Einzelmodule gebucht werden, es steht nur den Teilnehmer/innen des Kompaktkurses zur Verfügung.
- Marketing- und Kommunikationsfachleute aus Profit- und Non-Profit-Organisationen sowie Agenturen
- Social Media Redaktoren/innen
- Online Redaktoren/innen
- Sie lernen die grundlegenden Funktionsmechanismen von sozialen Medien kennen und nutzen.
- Sie konzipieren die notwendigen Strategien für den erfolgreichen Einsatz von Social Media.
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen und wissen mit der Legal Governance umzugehen.
- Sie formulieren passende Texte und können redaktionelle Leitlinien für Inhalte in sozialen Medien konzipieren.
- Sie messen die Wirkung von Social Media und leiten Verbesserungsmassnahmen ein.
- Sie beraten und unterstützen Kolleginnen und Kollegen in Ihrem Unternehmen bei der Einbettung von Social Media.
- Präsentation von theoretischen Inputs
- Workshops
- Gruppenübungen mit Plenumsdiskussionen
- Laptop oder Tablet
- Kommunikationsstrategie der eigenen Organisation
MAZ-Zertifikat Social Content Creation – Basic
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 29.08.2022 - Di. 18.10.2022
- Kursdauer
- 8 Tage
- Dozierende
-
- Rafael Azzati, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Linkedin
- Nathalie Müller, Verantwortliche Marketing/Kommunikation, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule
- Thierry Li-Marchetti, Experte Strategie, Konzeption und Onlinekommunikat, Bernet Relations AG, Linkedin
- Oliver Staffelbach, Rechtsanwalt, Kanzlei Staffelbach
- Dominic Stöcklin, Senior Social Media Manager, comparis.ch AG
- Sandro Hostettler, Experte für digitale Medien
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 29.07.2022
- Kursnummer
- K115086
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63 - Kosten
-
CHF 4'900
einzelne Module: CHF 1'550
- Downloads
-
Factsheet mit den Terminen und Inhalten zu den einzelnen Modulen
Herunterladen