Journalismus mit Künstlicher Intelligenz
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Die Medienwelt verändert sich rasant und die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Journalismus wird immer bedeutsamer. In diesem Kontext steht der eintägige Workshop, der Sie in die faszinierende Welt der KI im journalistischen Storytelling einführt, und er Ihre Sicht auf den Journalismus nachhaltig verändern wird.
Die Bedeutung von KI im Journalismus ist heute relevanter denn je. Von der Recherche über die Ideenfindung bis hin zur Generierung von Inhalten – die Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools sind vielfältig und können Ihnen helfen, Ihre journalistische Arbeit zu optimieren und zu bereichern. Nutzen Sie die Gelegenheit, praktische Übungen mit Chatbots, generativen Agenten und anderen KI-Technologien durchzuführen, um einen direkten Einblick in ihre Funktionsweise zu erhalten.
Der Workshop vermittelt Ihnen praxisnahe Fähigkeiten, um die Chancen der KI in Ihrer journalistischen Arbeit zu nutzen. Richard Gutjahr, ein erfahrener Journalist, Moderator und Web-Pionier, sowie Markus Walsch, ein angesehener Autor, Journalist, Digital Media Producer und Experte im Bereich AI-Storytelling, werden Sie durch den Tag begleiten und teilen Ihre Expertise.
Doch der Workshop geht über die bloße Anwendung hinaus. Ethische und rechtliche Aspekte des KI-Einsatzes im Journalismus werden ebenfalls zur Diskussion gestellt, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur Ihre Fähigkeiten erweitern, sondern sich auch über deren Grenzen bewusst sind.
Die Medienlandschaft verändert sich unaufhaltsam, und es liegt an Ihnen, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Melden Sie sich jetzt an, um Ihre journalistischen Fähigkeiten zu erweitern und die Zukunft des Storytellings mit Künstlicher Intelligenz zu gestalten. Der Workshop ist Ihre Gelegenheit, sich für die kommenden Herausforderungen zu rüsten und gleichzeitig die unverwechselbare menschliche Kreativität im Journalismus zu bewahren.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft des Journalismus zu gestalten. Das MAZ entscheidet über Durchführung und Teilnahme, falls mehr Anmeldungen erfolgen als es Plätze hat.
Journalistinnen und Journalisten, die sich für und mit KI fit machen wollen.
- Erfahrung im Journalismus
- Affinität zu neuen Medien
Nach diesem Workshop:
- kennen Sie die wichtigsten Trends und KI-Tools für das journalistische Storytelling.
- wissen Sie, wie Sie KI bei Recherche und Ideenfindung einsetzen können.
- haben Sie praktische Erfahrung im Umgang mit KI.
- kennen Sie die wichtigsten Prompting-Techniken und deren Iterationen.
- haben Sie Chatbots, KI-Canvas, generative Agenten und mehr getestet.
- haben Sie Perspektiven für den Journalismus von morgen entwickelt.
- wissen Sie um die Rolle des Menschen im Umgang mit KI.
- kennen Sie die Risiken von KI bei Copyright, Datensicherheit, Ethik und Presserecht.
Den eigenen Laptop mitbringen.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.