Sie wollen Ihre Mitarbeitenden aktiv ins Unternehmen einbinden? Neben den Kunden sind sie Ihre wichtigste Zielgruppe. Sie wollen sie auf kurzem Weg erreichen und suchen die passenden Kanäle? Und sind Sie offen für unkonventionelle Methoden, um mit Ihrer Belegschaft in Kontakt zu treten? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind heute selbstbestimmter als noch vor Jahren. Sie haben etwas zu sagen, wollen mitreden und etwas erleben. Das kommt Ihnen und Ihrem Unternehmen entgegen: Interne Kommunikation ist heute Dialog statt Monolog. Und Menschen, die mitreden dürfen, sind motivierter im Beruf.
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie die Mitarbeitenden sehr persönlich ansprechen können – auch im digitalen Zeitalter. Neue Tools eröffnen Ihnen weitere Möglichkeiten für einen raschen, unkomplizierten Austausch.
- Verantwortliche interne Kommunikation und Change-Kommunikation
- Verantwortliche Unternehmenskommunikation
- HR-Verantwortliche
- Beratende in Agenturen
- Sie lernen verschiedene Formen für den Austausch mit Mitarbeitenden kennen und erhalten Zeit, diese für Ihr Unternehmen zu adaptieren.
- Sie kennen Vorzüge und Fallstricke von digitaler und doch persönlicher interner Kommunikation.
- Sie erkennen, wie sich Intranet und Mitarbeiter-Apps zielführend für diesen Dialog einsetzen lassen.
- Beginn / Ende
- Mi. 13.03.2024 - Do. 14.03.2024
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Interne Kommunikation - Neue Instrumente, Mi. 13.03.2024 09:15 bis 16:45
- Interne Kommunikation - Neue Instrumente, Do. 14.03.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123491
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82
- Beginn / Ende
- Mi. 03.07.2024 - Do. 04.07.2024
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Interne Kommunikation - Neue Instrumente, Mi. 03.07.2024 09:15 bis 16:45
- Interne Kommunikation - Neue Instrumente, Do. 04.07.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123492
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82
- Beginn / Ende
- Di. 22.10.2024 - Mi. 23.10.2024
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Interne Kommunikation - Neue Instrumente, Di. 22.10.2024 09:15 bis 16:45
- Interne Kommunikation - Neue Instrumente, Mi. 23.10.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123493
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82