Infoanlass CAS Datenjournalismus
Sie sind Journalist:in mit Affinität zu Daten, können aber noch nicht selbst programmieren? Oder Sie sind Infografiker/-in oder arbeiten bei der öffentlichen Hand, in einer NGO, in der Forschung (z.B. Data Science) oder in der Kommunikation und wollen lernen, wie man Daten beschafft, strukturiert, analysiert und visualisiert, um damit spannende Geschichten zu erzählen? Der Studiengang CAS Datenjournalismus leitet Sie in den vier Modulen «Ohne Code zur Story», «Coden für Journalist:innen», «Big Data nutzen und analysieren» und «Daten in Szene setzen» genau dabei an – praxisnah und effizient.
Am Infoanlass erfahren Sie:
- welche Inhalte in den vier Modulen des CAS vermittelt werden,
- welche Dozierenden aus der Praxis unterrichten,
- wie sich die Weiterbildung mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt,
- welche Projekte und Anwendungen Sie erwarten.
Die Teilnahme ist kostenlos und findet online via Zoom statt. Aktuelle Termine finden Sie unter «Durchführungen».
- Journalist:innen, die in den Datenjournalismus einsteigen möchten (keine Programmierkenntnisse erforderlich)
- Infografiker:innen sowie Interessierte aus anderen Bereichen (öffentliche Hand, NGO, Forschung, Data Science, Kommunikation), die lernen möchten, wie man aus Daten relevante Geschichten macht
- Sie wissen, welche Inhalte in den vier Modulen des CAS vermittelt werden,
- Sie kennen die Dozierenden,
- Sie wissen, wie sich die Weiterbildung mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt,
- Sie wissen, welche Projekte und Anwendungen Sie erwarten.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung