Wie konzipiere ich eine nützliche Webseite? Welche Features sind bei Nutzerinnen und Nutzern beliebt? Was muss ich bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) beachten? Wie integriere ich Services und Dienstleistungen? Welche Tools und Hilfsmittel gehören einfach dazu?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Blick auf die Nutzerbedürfnisse Schritt für Schritt Struktur, Inhalt und Design einer Website optimal aufeinander abstimmen und mit der Peripherie wie z. B. Newsletter verbinden. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick zu den grundlegenden Mechanismen bei der Suchmaschinenoptimierung und führen Sie in das Thema Chatbots und Marketing-Automation ein. In kurzen Übungen lernen Sie nützliche Tools zur Standortbestimmung Ihrer eigenen Inhalte kennen.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Kompaktkurses Onlineredaktor/in. Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
- Marketing- und Kommunikationsfachleute aus Profit- und Non-Profit-Organisationen sowie Agenturen
- Onlineredaktoren/innen
- Personen mit Verantwortung für Webseiten, Newsletter, Marketingautomation
- Sie verstehen es, die Informationsarchitektur einer Website auf Ihre Ziele hin zu strukturieren.
- Sie können die kommunikativen Ziele einer Website definieren und wissen, wie man sie misst.
- Sie wissen, wie eine Website für Suchmaschinen optimiert wird.
- Präsentation von theoretischen Inputs
- Gruppenübungen mit Plenumsdiskussionen
- Workshops
Laptop oder Tablet
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 08.03.2021 - Mi. 10.03.2021
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Website - Die digitale Zentrale richtig aufbauen, Mo. 08.03.2021 09:15 bis 16:45
- Website - Die digitale Zentrale richtig aufbauen, Di. 09.03.2021 09:15 bis 16:45
- Website - Die digitale Zentrale richtig aufbauen, Mi. 10.03.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Kosten
- CHF 2250.–
- Dozierende
-
- Chris Beyeler, Experte für digitales Marketing, BEYONDER GmbH
- Max. Teilnehmende
- 11
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K111064
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, 041 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, 041 226 33 63
- Beginn / Ende
- Mo. 20.09.2021 - Mi. 22.09.2021
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Website - Die digitale Zentrale richtig aufbauen, Mo. 20.09.2021 09:15 bis 16:45
- Website - Die digitale Zentrale richtig aufbauen, Di. 21.09.2021 09:15 bis 16:45
- Website - Die digitale Zentrale richtig aufbauen, Mi. 22.09.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 2250.–
- Dozierende
-
- Chris Beyeler, Experte für digitales Marketing, BEYONDER GmbH
- Max. Teilnehmende
- 4
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K111108
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, 041 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, 041 226 33 63