Kommunikation – Grundlagen

Audio-Moderation – Grundlagen

Nach diesem Workshop werden Sie anders tönen und man wird Ihnen gerne zuhören, weil Sie wissen, wie gute Moderation aufgebaut sein sollte und nach welchen Kriterien sie funktioniert.
  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Audio / Radio

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Audio / Radio

  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Moderieren heisst Geschichten erzählen – im Podcast, im Radio – mit einem persönlichen Touch des Moderators, der Moderatorin. Damit die Geschichten funktionieren, müssen wir uns fragen: Wie beginnen wir einen Break? Wie hören wir auf? Wie geben wir unserer Moderation Kontinuität?

Im Mittelpunkt stehen Moderationen in Begleitprogrammen, Infomagazinen. Podcasts.

Dieser Kurs hat zum Ziel, dass Sie nachher anders tönen und man Ihnen gerne zuhört. Die Hörerinnen und Hörer sollen Ihre Persönlichkeit hinter der Stimme erkennen. Im Kurs setzen wir das Gelernte direkt um. Wir hören genau hin und erkennen, was es für eine gute Moderation braucht.

Der Kurs eignet sich auch für Moderatorinnen und Moderatoren mit Erfahrung, da die Teilnehmenden auch individuell gecoacht werden.

Kursleiter und Coach Michael Lehner: «Packende Moderation kann man lernen!»
Das Bild zeigt Training und Feedback im MAZ Radio-Studio mit Dozent Michael Lehner.

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP