Kompaktkurs Brand Storytelling
-
Kosten
CHF 4'080.00
-
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
MAZ-Zertifikat
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute
-
Themen
Unternehmenskommunikation
Erfolgreiches Branding und Storytelling erfordern ein fundiertes Verständnis der unterschiedlichen Kanäle, Plattformen und Instrumente – und das Know-how, diese gezielt einzusetzen. Genau hier setzt der Kompaktkurs Brand Storytelling an. In diesem praxisnahen Programm lernen Sie, wie Sie für Ihre Organisation eine Content-Strategie entwickeln, relevante Geschichten gestalten und diese effizient über die passenden Medienkanäle verbreiten.
Modul: Storytelling im Unternehmenskontext
- Unternehmensrelevante Inhalte in Geschichten denken
- Themen eines Unternehmens identifizieren, Storys entwickeln
- Erwartungen und Bedürfnisse der Zielgruppen
- Themenplan erarbeiten
- 360-Grad-Kommunikation
- Branded Opinion / Amplification
Modul: Content-Strategien und KI - Erfolgreiche Positionierung
- Relevanz von Themen und Storys für Unternehmen und Marken
- Der Content-Marketing-Ansatz: Potenziale, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen – auch im Kontext von KI-gestützter Content-Erstellung
- Content-Strategie: Unternehmensziele, Lesernutzen, Medienformate und -kanäle – ergänzt durch KI-gestützte Analysen und Tools
- Storytelling im Markenkontext – unterstützt durch KI-gestützte Ideenfindung und Text-/Bildgenerierung
- Analyse und Erfolgskontrolle
Modul: Storytelling in unternehmenseigenen Medien
- Unternehmensmedien im Kommunikationsmix
- Aufgaben und Ziele von Unternehmensmagazinen
- Magazine für Kund:innen (B2C) und Unternehmen/Entscheider:innen (B2B)
- Entwicklung eines Magazinkonzepts: Strategie, Positionierung, Zielsetzung
- Storytelling und Textsorten in der Unternehmenskommunikation
- Redaktionelle Planung, Organisation, Printausgaben digital erweitert, Online-Versionen
Modul: Crossmediales Storytelling mit KI-Impulsen
- Inhalte/Storys medien-/nutzergerecht über verschiedene Medienkanäle ausspielen – unter Einbezug KI-gestützter Distributionstools
- Multimediale Erzählformen: Möglichkeiten, Tools und Trends – mit Fokus auf KI-gestützte Content- und Visualisierungstools
- Umsetzung an Beispielen, Feedbacks und praktische Tipps – inklusive Praxisbeispiele für den Einsatz von KI im Storytelling
Kommunikationsfachleute aus Unternehmen, Verwaltung und Verbänden; Mitarbeitende von Kommunikations- und Kreativagenturen; Journalist:innen, die in die Unternehmenskommunikation wechseln oder sich mit Corporate Media bzw. Corporate Publishing ein zweites Standbein aufbauen wollen.
- Sie können eine wirksame Content-Strategie entwickeln.
- Sie sind in der Lage, relevante Themen zu identifizieren und daraus Geschichten zu gestalten.
- Sie wissen, wie Sie Storytelling gezielt für Ihre Marke einsetzen.
- Sie können Inhalte über die passenden Kanäle verbreiten.
- Sie sind befähigt, den Erfolg Ihrer Content-Massnahmen zu messen und zu optimieren.
- Sie können KI-Impulse für Ihre Content- und Storytelling-Praxis nutzen.
MAZ-Zertifikat
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung