Kommunikation ist für Unternehmen und Organisationen ein zentraler Schlüssel zum Erfolg. Sie wirkungsvoll zu steuern, ohne sich im hektischen Alltag zu verzetteln, erfordert nicht nur Managementqualitäten, sondern auch strategisches Denken und Handeln. Ganz gleich, ob in der Privatwirtschaft, in der Verwaltung oder bei einer Institution: Gefragt sind intelligente Kommunikationslösungen auf der Basis einer durchdachten, integrierten Strategie.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie eine massgeschneiderte Kommunikationsstrategie entwickeln und welche Werkzeuge Ihnen dafür zur Verfügung stehen. Sie erhalten nützliche Tipps und Checklisten. Ausserdem erfahren Sie mehr über die verschiedenen Rollen in der Unternehmenskommunikation und über den professionellen Umgang mit den vielfältigen Ansprüchen Ihrer Bezugsgruppen.
Kommunikationsfachleute und Quereinsteiger in die Kommunikation
- Sie erlangen ein vertieftes Wissen über die Grundlagen und zentralen Elemente einer integrierten Kommunikationsstrategie.
- Sie sind in der Lage, eine Kommunikationsstrategie für Ihre Organisation oder Ihr Unternehmen zu entwickeln, auf die Sie sich im Tagesgeschäft abstützen können.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Kommunikationsstrategie erfolgreich implementieren und planmässig in konkrete Lösungen und Massnahmen umsetzen.
- Sie kennen wichtige Tools und Instrumente, die Sie und Ihr Team darin unterstützen, die Kommunikationsarbeit effizient und effektiv zu gestalten und auszuwerten.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Elmar zur Bonsen, Leiter Abteilung Kommunikation, 041 226 33 80
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 19.04.2021 - Mi. 21.04.2021
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Unternehmenskommunikation - Strategie und Tools, Mo. 19.04.2021 09:15 bis 16:45
- Unternehmenskommunikation - Strategie und Tools, Di. 20.04.2021 09:15 bis 16:45
- Unternehmenskommunikation - Strategie und Tools, Mi. 21.04.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 2250.–
- Dozierende
-
- Catherine Duttweiler, Autorin, Moderatorin und Dozentin
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K111616
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, 041 226 33 41
Elmar zur Bonsen, elmar.zurbonsen@maz.ch, 041 226 33 33
- Beginn / Ende
- Mo. 20.09.2021 - Mi. 22.09.2021
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Unternehmenskommunikation - Strategie und Tools, Mo. 20.09.2021 09:15 bis 16:45
- Unternehmenskommunikation - Strategie und Tools, Di. 21.09.2021 09:15 bis 16:45
- Unternehmenskommunikation - Strategie und Tools, Mi. 22.09.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 2250.–
- Dozierende
-
- Catherine Duttweiler, Autorin, Moderatorin und Dozentin
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K111620
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, 041 226 33 41
Elmar zur Bonsen, elmar.zurbonsen@maz.ch, 041 226 33 33