0
Kommunikation – Grundlagen

Mit Podcasts Gehör finden – Der Einsteiger-Guide

Sie sind das Medium der Stunde: Audiodateien zum Herunterladen. Auch in der Kommunikation gewinnen Podcasts an Bedeutung. Wir zeigen Ihnen, welche Inhalte funktionieren.

Suchen Sie Tiefe und Nähe in der Kommunikation? Möchten Sie eine bestimmte Zielgruppe über die Ohren ansprechen? Sind Sie offen für Experimente mit einer medialen Form, die sich in der Schweiz erst noch entwickelt?

Dann könnte ein Podcast das Richtige sein für Sie. Das aufstrebende Medium wird besonders stark von jungen Menschen genutzt, die mit ihren Kopfhörern am Smartphone neben Musik zunehmend Sprachinhalten lauschen. Podcast steht für Audio im Netz und kann von der Form her von schnell und einfach aufgezeichneten Interviews und Gesprächen bis hin zu professionell produzierten, aufwändig inszenierten Storytelling-Formaten gehen.

In diesem eintägigen Crashkurs erfahren Sie, wie ein Podcast entsteht und warum es sich für Sie lohnen könnte, auf dieses persönliche Medium zu setzen – sowohl für die interne wie auch für die externe Kommunikation.

Testimonial
In nur einem Tag haben wir die wesentlichen Instrumente erhalten, um unsere Podcast-Ideen wirkungsvoll zu realisieren. Just do it!
Gaby Zimmer, Stv. Kommunikation Verteidigung, Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz, Sport
Testimonial
Der tolle Kurs motiviert mich als Einsteiger, die Idee von Podcasts für die Verwaltungskommunikation weiter zu verfolgen.
Andreas Friolet, Stv. Informationschef, Stadt Winterthur Amt für Städtebau
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Beat Rüdt
Visueller Journalismus | Visuelle Kommunikation | Brand Journalism & Corporate Storytelling
Administration
Claudia Meier
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP