Kommunikation - Vertiefung

Digital Publishing - Medienplanung und Storytelling

Knappe personelle und materielle Ressourcen sind Alltag in der Unternehmenskommunikation. Die effiziente Organisation von Content und Kanälen schafft neuen Raum für mehr Innovationen im Corporate Publishing.
  • Kosten

    CHF 1'050.00

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Digitales, Management / Organisation, Schreiben

  • Kosten

    CHF 1'050.00

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Digitales, Management / Organisation, Schreiben

  • CHF 1'050.00
  • Vertiefung
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Effiziente Medienplanung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmenskommunikation. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie digitale Publikationen wie Blogs, Onlinemagazine, Newsletter und News-Apps strategisch planen, organisieren und mit wirkungsvollem Storytelling aufwerten.

Im Mittelpunkt steht die Analyse und Optimierung Ihrer eigenen digitalen Publikationen. Sie lernen, wie Sie Inhalte zielgerichtet gestalten, die passende Plattform auswählen und die verschiedenen Kanäle effektiv miteinander verknüpfen. Best-Practice-Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen, wie Sie zum Beispiel Inhalte aus einem Offline-Kundenmagazin digital aufbereiten und ansprechend gestalten. Idealerweise bringen Kursteilnehmende hierfür eigene Publikationen mit.

Testimonial
Tolle Erläuterungen, sehr informativ bei diesem schwierigen Thema.
Sandra Elmiger, Leiterin Kommunikation, ARCHOBAU AG
Testimonial
Ich nahm Thomas Mauch als sehr kompetent wahr. Fragen wurden sehr gut beantwortet.
Illona Fäh, Themenmanagerin Content Marketing, Axa

Der Kurs richtet sich an Kommunikationsfachleute und Führungskräfte, die ihre digitale Contentstrategie professionalisieren und ihre Publikationen auf den Punkt bringen möchten. Unter der Leitung erfahrener Dozierender profitieren Sie von praxisnahen Inputs und einem intensiven Austausch in kleinen Gruppen.

TOP