0
Journalismus – Grundlagen

Audio – Radio: Erfolgreich sein auf Social Media

Teilen, herzen, liken: Wie wir unsere Reichweite auf Social Media mit überschaubarem Aufwand steigern können. Wie wir Aufmerksamkeit generieren. Und wie wir unseren Erfolg messen.

Ob TikTok, Instagram oder Facebook: Im Kurs lernen wir die aktuelle Funktionsweise des Algorithmus der verschiedenen Netzwerke kennen.

Wir beschäftigen uns mit neuen Produktionstechniken und einfachen Reichweiten-Hacks und analysieren anhand konkreter Fallbeispiele Dos and Don'ts bei unseren eigenen Medien.

Und wir lernen von den Besten: Der Workshop zeigt zahlreiche Best-Practice-Beispiele und liefert Inspiration, sowohl für journalistische wie auch für unterhaltungsbasierte Formate.

Wir texten packende Social-Media-Titel, produzieren Kurzvideos für Social Media und lernen die neuesten Apps kennen.

Ein Kurs für alle, die mit ihrem Radio, Podcast oder Newsportal auf Social Media nicht nur präsent sein, sondern auch gesehen werden wollen.

Testimonial
Social Media ist unabdingbar für die Zukunft der Audio-Branche. Deshalb ist dieser Kurs ein Muss!
Fabian Waeber, Redaktor, Radio Freiburg
Testimonial
Praktische Tipps für die tägliche Arbeit. Neue Tools gelernt. Darum hingehen!
Mario Engi, stv. Leiter Dialog Online, Somedia AG
Testimonial
Social-Media-Skills für alle!
Vincenz Suter, Redaktor, SRF Virus
Dozent Felix Unholz weiss, wie Audio über Social Media mehr Reichweite erzielen kann.
Das Bild zeigt Studenten im Kurs «Radio in sozialen Medien», wie sie ihr Handy benutzen.
Das Bild zeigt den Dozenten Felix Unholz dabei, wie er den Studierenden Tips gibt.
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Simon Leu
Audio | Radio-Lehrgang
Administration
Noreen Koch
Kursadministration Angebote Journalismus
TOP