0
Journalismus – Grundlagen

Multimediale Scrollreportagen und Fotofilme

Multimedia für Einsteiger: Wir befassen uns mit dem multimedialen Erzählen für Reportagen und Protagonisten-Portraits, mit Text, Ton, Foto und Video. Aufbauend auf dem Basiskurs «Fotos fürs Web».

Neben dem Videobeitrag haben sich im erzählenden Onlinejournalismus vor allem Scrollreportagen und Fotofilme etabliert. In diesem Kurs geben wir Anfängern die Möglichkeit, das multimediale Erzählen mit diesen zwei Klassikern Schritt für Schritt zu lernen und auszuprobieren.

Die Teilnehmer erfahren, welche Rolle die einzelnen Bestandteile in diesen Geschichten haben und wie man sie optimal kombiniert. Nach einer Einführung in Aufnahmetechnik und Interviewführung sind sie bereit, vor Ort alle Bestandteile für eine gute Geschichte zu sammeln, die nötig sind. Und sie zu schneiden und zusammenzubauen.

In einer Übung am zweiten Kurstag spielen die Teilnehmenden den Workflow durch: Von der Konzeption der Geschichte, das Aufnehmen eines Interviewpartners bis zum Schneiden der «Footage» in ihre nötigen Einzelteile. Anschliessend baut jeder Teilnehmer daraus seine multimediale Geschichte: Wer einen Fotofilm produziert mit einem Videoschnittprogramm, bei Scrollreportagen zusätzlich mit dem kostenlosen Servertool Pageflow.

Anhand von journalistischen Beispielen analysieren und lernen die Teilnehmer/innen, welche Fehler man besser nicht machen sollte. Zusätzlich helfen wir, wenn es darum geht, die richtige Auswahl bei den zahlreichen unterschiedlichen Aufnahmegeräten zu treffen. So findet jeder für sich die optimale Lösung.

Dieser Kurs ist Teil des «Multimedia-Storytelling – Kompaktkurs». Er kann auch separat gebucht werden.
 

Verantwortliche Personen
Studienleitung
Ursin Cadisch
Digitale Medien
Administration
Barbara Kohler
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP